27.7.2023 | Pressemeldung

Aufruf zum Protest am 8. September in Berlin

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) zeigt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Rote Karte – und ruft die Praxisteams auf, am 8. September an der Protestaktion des Verbandes medizinischer Fachberufe (vmf) in Berlin teilzunehmen. „Die zahnmedizinische Versorgung in Deutschland ist nur im Team zu leisten. Doch die Arbeit muss sich für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) auch lohnen. Unter den aktuellen Bedingungen reicht unser Gehalt nicht zum Leben. Das müssen wir der Politik in Berlin deutlich machen“, sagt Sylvia Gabel, ZFA-Referatsleiterin beim vmf.

Seit 2022 gehen Vertreter aller medizinischen Fachbereiche auf die Straße, um gegen den Sparkurs in der ambulanten Versorgung zu protestieren. Schließlich stehen alle Praxen vor denselben Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Kosten und Bürokratie, unfaire Konkurrenz durch Medizinische Versorgungszentren in der Hand Rendite fokussierter Kapitalgesellschaften. FVDZ-Bundesvorsitzender Harald Schrader sagt: „Diesem Druck werden viele Niedergelassene nicht standhalten, wenn die Politik nicht gegensteuert.“

Mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) werden zahnärztliche Leistungen wieder budgetiert. „Die Lage der chronisch unterfinanzierten ambulanten Versorgung verschlechtert sich weiter“, sagt Zahnarzt Schrader. Das GKV-FinStG sei ein Schlag ins Gesicht der Zahnärzteschaft, die mit den ZFA durch Prävention die Mundgesundheit nachhaltig verbessert und die anteiligen Kassenausgaben um ein Drittel gesenkt hätten. Den Patientinnen und Patienten würden höhere Krankenkassenbeiträge zugemutet und zahnmedizinische Leistungen vorenthalten, den Praxisinhabern die Möglichkeit genommen, ihre Beschäftigten angemessen zu bezahlen. Schraders Bilanz zur Regierungshalbzeit fällt düster aus: „Die Koalitionsvereinbarung zur Stärkung der Gesundheitsberufe und zur Fachkräftesicherung ist ein Lippenbekenntnis; keinerlei Anerkennung, gedeckelte Budgets, eingeschränkte Arzt- und Therapiewahl – das ist die Realität.“

zu weiteren Informationen über die Aktion

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen