31.5.2023 | Pressemeldung

Neue Umfrage zur Gehalts- und Arbeitssituation bei angestellten Zahntechniker*innen

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) hat eine neue Umfrage im Bereich Zahntechnik gestartet. Unter

https://www.vmf-online.de/gehaltsumfrage-zt-2023

werden angestellte Zahntechniker*innen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben oder als Quereinsteiger*innen in diesem Beruf arbeiten, gebeten, Fragen über ihr Gehalt und ihre Arbeitsbedingungen zu beantworten. Die Beantwortung der rund 20 Fragen dauert nur wenige Minuten.

„Wir rufen die angestellten Zahntechnikerinnen und Zahntechniker auf, sich an dieser Umfrage zu beteiligen“, sagt Karola Will, Referatsleiterin im vmf für Zahntechnik, und ergänzt: „Auch Zahntechniker*innen gehen in erster Linie arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Dafür sollte das Gehalt mindestens ausreichen und selbstverständlich sein. Ob das so ist und was zusätzlich zur Zufriedenheit am Arbeitsplatz beiträgt, wollen wir mit unserer Umfrage herausfinden. Als Arbeitnehmervertretung ist uns wichtig zu wissen, wo der Schuh am meisten drückt, um konstruktiv und konkret Ideen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen zu entwickeln. Wir wollen die Ergebnisse nutzen, um die Situation der Beschäftigten in diesem Handwerk nicht nur gegenüber den Verantwortlichen in der Politik, sondern auch auf Arbeitgeberseite darzustellen und Lösungen zu finden. Denn einige Probleme können auch direkt gelöst werden, wenn ein Bewusstsein entstanden ist.“

Die Umfrage ist bis zum 18. Juni 2023 online.

Zur Umfrage

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen