17.5.2023 | aktuelle Meldung

Ärztetag eröffnet

"Unsere gemeinsame größte Herausforderung in den nächsten Jahren wird es sein, das Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten so weiterzuentwickeln, dass möglichst viele MFA engagiert und motiviert im Beruf verbleiben", mit diesen Worten begrüßte der Präsident der gastgebenden Ärztekammer Nordrhein, Rudolf Henke, gestern - neben vielen nationalen und internationen Gästen - offiziell auch die Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe Hannelore König.

Ebenso erwähnte der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, in seiner Rede in zur Eröffnung des 127. Ärztetages die Medizinischen Fachangestellten:

"Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass die Ampel wenig Interesse an der Sicherung und Förderung der wirtschaftlich selbstständigen vertragsärztlichen Praxis hat. Hier scheint aus dem Blick geraten zu sein, dass die Kolleginnen und Kollegen in den Praxen und ihre Teams einen ganz wesentlichen Teil der Patientenversorgung in Deutschland sicherstellen. Und wenn dann die Politik den ambulanten Sektor in den Blick nimmt, dann um zu kürzen und zu streichen. Der Wegfall der Neupatientenregelung war versorgungspolitisch völlig unsinnig und eine Verunsicherung derer, die mit dem Gedanken spielten, sich selbstständig zu machen. Vor allem aber ist er ein Affront gegenüber den Kolleginnen und Kollegen, die in der Pandemie wirklich Herausragendes geleistet haben. Sie sind bei der Versorgung der Corona-Patienten und auch bei der nationalen Impfkampagne tagtäglich an ihre Belastungsgrenze gegangen. Anstatt diesen Einsatz zu würdigen, zum Beispiel durch einen Bonus für Medizinische Fachangestellte, wie ihn auch Pflegekräfte erhalten haben, wird der Rotstift angesetzt."

Besonders der Verweis auf den fehlenden Bonus spiegelte sich in der Berichterstattung der Medien über die Eröffnung des Ärztetages wider.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
24.09.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
16. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen