6.4.2023 | aktuelle Meldung

"Nie war der Verband medizinischer Fachberufe wichtiger als jetzt im 60. Jahr seines Bestehens"

Mit unserem Bundeskongress feiern wir auch den 60. Jahrestag der Gründung unseres Verbandes: 1963 versammelten sich elf Kolleginnen in Braunschweig und beschlossen, den Berufsverband der Arzthelferinnen e.V. zu gründen, um mit den Ärzten tarifliche Regelungen zu vereinbaren und den Mitgliedern bei Fragen und Problemen Hilfe und Beratung anzubieten. 60 Jahre später können wir auf viele Erfolge zurück- und auf viele weitere Aufgaben vorausblicken, die wir gemeinsam mit unseren Partnern erreichen wollen.

Das zeigen auch die zahlreichen Grußworte.

So schreibt Bernhard Seidenath (CSU), Vorsitzender des Ausschusses Gesundheit und Pflege im Bayerischen Landtag:

"Nie war der Verband medizinischer Fachberufe wichtiger als jetzt im 60. Jahr seines Bestehens. Gerade im städtischen Bereich wird es zusehends schwieriger, Menschen für (zahn-)medizinische Assistenzberufe zu gewinnen oder sie in diesen zu halten. Erste Praxen schließen sogar, weil es an MFA oder ZFA fehlt. Im Rahmen zweier Werkstattgespräche im Bayerischen Landtag haben wir uns in den letzten Monaten unter herausragender Beteiligung Ihres Verbands intensiv mit der Aufwertung der medizinischen Assistenzberufe und der dringend notwendigen Refinanzierung der tarifvertraglich vorgegebenen Entgeltsteigerungen beschäftigt. Bereits im Rahmen des aktuellen bayerischen Staatshaushalts 2023 wollen wir eine Digitale Praxis Realität werden lassen, gemeinsam mit der Kassen(zahn-) ärztlichen Vereinigung Bayerns.
Der Verband medizinischer Fachberufe ist ein starker Vertreter seiner Fachberufe und ein verlässlicher Partner für die Politik. Sie stehen für diese so wichtigen Berufe im Gesundheitswesen ein – hierfür möchte ich allen, die sich engagieren, ein von Herzen kommendes Dankeschön sagen! Ich wünsche Ihnen eine feierliche Festveranstaltung und dem Verband alles erdenklich Gute zum 60.!"

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen