17.8.2022 | Pressemeldung

Ergebnis bei TFA-Tarifverhandlungen erzielt

Wenn die Gremien zustimmen, werden der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) am 6. September die Ergebnisse vorstellen.

In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) haben sich der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auf ein Ergebnis zur Anpassung des Gehalts-Tarifvertrags geeinigt. Nach dem ersten Treffen am 13. Juli waren die Verhandlungen gestern in Frankfurt a. M. fortgesetzt worden. Nun müssen noch die großen Tarifkommissionen beider Verbände dem erzielten Kompromiss bis zum 6. September zustimmen. Bis dahin ist Stillschweigen über das Ergebnis vereinbart.

Bundesweit arbeiten knapp 19.000 Tiermedizinische Fachangestellte und Auszubildende in den Tierarztpraxen und -kliniken. Die Laufzeit des aktuell noch gültigen Tarifvertrages würde zwar erst am 31.12.2022 enden, der inzwischen deutlich spürbare Fachkräfteengpass bei TFA, die bevorstehende Erhöhung des Mindestlohns und die steigende Inflation waren für die Tarifpartner aber wichtige Gründe, sich schneller auf einen neuen Tarifvertrag zu einigen. Vorgesehen ist, dass der neue Tarifvertrag am 1. Oktober 2022 in Kraft tritt.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen