15.8.2022 | Pressemeldung

Digitalisierung im Praxisalltag: lunch break-Events für MFA und ZFA

Die gematik bietet in Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. im August und September 2022 verschiedene Termine im Online-Format an: Bei „gematik trifft MFA/ZFA – lunch break“ geht es um die Vermittlung grundlegender Informationen zum digitalen Praxisalltag für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte (MFA bzw. ZFA). Dabei steht der Erfahrungsaustausch und der Dialog im Fokus. Expert*innen der gematik beantworten die Fragen der Teilnehmer*innen. Mit dieser Event-Reihe setzen die gematik und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. die bereits 2021 gestartete Kooperation fort.

Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., sagt: „Die Digitalisierung kommt immer mehr ganz konkret in den Praxen an und damit in der täglichen Arbeit der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten. Sie werden auch von den Patientinnen und Patienten nach den Anwendungen gefragt und müssen diesen Wissensbedarf managen. Je besser sie selbst informiert sind und routiniert mit den digitalen Anwendungen umgehen können, umso qualifizierter und nachvollziehbarer können sie dieses Wissen weitergeben.“

Lars Gottwald, Leiter Business Teams in der gematik, betont: „Die Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten arbeiten jetzt bzw. künftig tagtäglich mit den digitalen Anwendungen. Es ist deshalb ganz wichtig, diese Berufsangehörigen unmittelbar in den Prozess der Digitalisierung einzubeziehen. Schritt für Schritt werden alle Klassiker im Praxisalltag – so wie das Rezept - in ihrer Form und in den Abläufen digital – für alle Beteiligten. Das geht nur gemeinsam mit allen, die darin arbeiten.“

Termine:
E-Rezept: Donnerstag, 25.08.2022, 13.00 bis 14.00 Uhr
KIM: Donnerstag, 08.09.2022, 13.00 bis 14.00 Uhr
E-Rezept (Zusatztermin): Donnerstag, 22.09.2022, 13.00 bis 14.00 Uhr

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen