24.5.2022 | Pressemeldung

Hannelore König erhält Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft

In Anerkennung des besonderen Einsatzes aller MFA in Zeiten der Corona-Pandemie

Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., wurde gestern Abend vor Beginn des 126. Ärztetages im Bremer Rathaus das Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft verliehen.

In der Laudatio erklärte der Präsident der Bundesärztekammer Dr. Klaus Reinhardt: „Die deutschen Ärztinnen und Ärzte verleihen Hannelore König für ihre Verdienste um die Aufwertung der Medizinischen Fachangestellten das Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft. Hannelore König engagiert sich seit mehr als vier Jahrzehnten im heutigen Verband medizinischer Fachberufe, zuletzt als geschäftsführende Vorsitzende und als Präsidentin. In dieser Zeit ist es ihr gelungen, den Verband zu einem professionellen und verlässlichen Verhandlungspartner im deutschen Gesundheitswesen auszubauen, in dem ein hohes Maß an fachlicher Expertise gebündelt ist. Mit ihrer verbindlichen und zielorientierten Art hat sie an der Einführung des Berufsbildes der Medizinischen Fachangestellten (MFA) mitgewirkt, an der kontinuierlichen Steigerung der Tarifgehälter sowie an den Aufstiegsmöglichkeiten von MFA zu hochqualifizierten, arztentlastenden Versorgungs- und Praxisassistenten. Mit ihrem herausragenden Einsatz für die Medizinischen Fachangestellten und die damit verbundene Sicherstellung einer hochwertigen Patientenversorgung hat sich Hannelore König um die Förderung des Gesundheitswesens in besonderer Weise verdient gemacht.“

Sie nehme die Auszeichnung stellvertretend für alle MFA gerne entgegen, erklärte die ausgebildete Arzthelferin und forderte gleichzeitig auch weiterhin die Unterstützung der Ärzteschaft ein. Insbesondere die medizinischen Kompetenzen der MFA als Gesundheitsberuf müssten in den Vordergrund gestellt werden. MFA haben im Team der Praxen als Garant in der Pandemiebekämpfung gewirkt und es sei an der Zeit, diese Leistungen auch gesellschaftlich aufzuwerten.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen