18.5.2022 | Pressemeldung

Referate rufen auf, stolz auf die Berufe MFA, TFA, ZFA und Zahntechniker*in zu sein

v.l.: Karola Krell, Marion Schellmann, Sylvia Gabel, Barbara Kronfeldner, Anita Marini, Nicole Josten-Ladewig, Katrin Hammermann

Bundeshauptversammlung am vergangenen Wochenende in Göttingen


Katrin Hammermann, Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) aus Tübingen, verstärkt ab Mitte Juni das Team der Referatsleitungen im Verband medizinischer Fachberufe e.V. Am vergangenen Wochenende wurde sie in Göttingen von den Mitgliedern der 27. ordentlichen Bundeshauptversammlung in das Amt der Referatsleiterin TFA gewählt. Sie folgt auf Silke Agus, die nach 20 Jahren in dieser Funktion nicht erneut kandidierte und von den Anwesenden mit großem Dank für ihr Engagement verabschiedet wurde.

„Berufspolitisch steht das Referat vor großen Herausforderungen“, erklärte Katrin Hammermann. „Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, den Beruf TFA zu gestalten und in die Zukunft zu führen. Die Anforderungen im Praxisalltag haben sich vor allem in den vergangenen Jahren enorm gewandelt – auch durch die Digitalisierung. Die Aufgaben und die Kompetenzen der Berufsangehörigen sind umfassender geworden und das muss sich auch in einer besseren Bezahlung widerspiegeln. Tarifgehälter, die einen deutlichen Abstand zum Mindestlohn wahren, gehören deshalb genauso auf meine Agenda wie geregelte Aufstiegsmöglichkeiten. Ich freue mich, diese Aufgaben gemeinsam mit meiner Stellvertreterin Nicole Josten-Ladewig und dem Team des erweiterten Bundesvorstandes übernehmen zu können.“

Bei den weiteren Wahlen wurden die bisherigen Amtsinhaberinnen bestätigt: Barbara Kronfeldner und Anita Marini bilden die Referatsleitung Medizinische Fachangestellte (MFA). Sylvia Gabel und Marion Schellmann vertreten die Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) und Karola Krell die Zahntechniker*innen.

Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit der vier Referate in der vergangenen Wahlperiode waren vor allem die Verbesserung der Ausbildungsqualität und des Arbeitsschutzes für MFA, TFA, ZFA und Zahntechniker*innen. Diesen zentralen Aufgabenbereichen widmen sie sich auch weiter. Zudem wollen sie die Attraktivität der Berufe erhöhen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. „Um diese Ziele zu erreichen, muss sich auch in den Köpfen der Berufsangehörigen etwas ändern“, so der gemeinsame Aufruf der Referatsleitungen. Sie fordern ihre Kolleginnen und Kollegen auf, stolz auf die Berufe MFA, TFA, ZFA und Zahntechniker*in zu sein und ihre Gewerkschaft, den Verband medizinischer Fachberufe e.V., durch ihre Mitgliedschaft zu stärken.

Für eine nunmehr vierjährige Amtszeit wurde die 2. Vorsitzende im geschäftsführenden Vorstand, Stephanie Schreiber, gewählt. Sie hatte das Amt vor zwei Jahren neu angetreten und stand aufgrund einer Änderung zu alternierenden Wahlperioden erneut zur Wahl.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen