22.11.2021 | Pressemeldung

Neuer Vorstand im Landesverband Süd

v.l. Ioana Stana, Cornelia Herold, Jutta Napiwotzky, Michael Hiebl, Bastian Thumser, Katja Müller und Iris Antoni
Nach zwölf Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze des Landesverbandes Süd im Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Am zweiten Novemberwochenende wählten die Mitglieder auf ihrer Landeshauptversammlung in Senden Michael Hiebl (Raum Ingolstadt) als ihren neuen Vorsitzenden. Stefanie Teifel (Landkreis Schwäbisch Hall), die seit 2008 zunächst den Verband in Baden-Württemberg und nach der Fusion mit Bayern den neu gebildeten Landesverband Süd leitete, hatte sich nicht erneut zur Wahl gestellt und wurde von den Anwesenden herzlich und mit großer Anerkennung für ihre Arbeit verabschiedet.

Den neuen Landesvorstand komplettieren Bastian Thumser (Landkreis Bamberg) als neuer stellvertretender Landesvorsitzender sowie Katja Müller (München), Iris Antoni (Landkreis Mühldorf am Inn) Jutta Napiwotzky (Enzkreis), Ioana Stana (Region Stuttgart) und Cornelia Herold (Baden-Baden).

Michael Hiebl hat bereits als stellvertretende Referatsleitung für Medizinische Fachangestellte (MFA) auf Bundesebene, als stellvertretender Landesvorsitzender in Süd und sowie als Bezirksstellenleiter Erfahrungen im Verband medizinischer Fachberufe e.V. gesammelt und will diese auch in seiner neuen Funktion nutzen. „Wir wollen das Bewährte fortführen und gemeinsam neue Wege in die Zukunft des LV Süd gehen“, erklärte er. „Dazu gehören die Pflege und der Ausbau der Kontakte zu Gesundheitspolitikerinnen und –politikern in Bayern und Baden-Württemberg, um die Rolle unserer Berufsangehörigen im Gesundheitswesen immer wieder darzustellen, damit sie allen bewusst wird und entsprechende Wertschätzung erfährt. Gleichzeitig wollen wir auch das Angebot an Fortbildungen und Veranstaltungen für unsere Kolleginnen und Kollegen beibehalten und neue Ideen entwickeln. Das schaffen wir natürlich nur im Team des Vorstandes und unserer Aktiven.“

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen