8.11.2021 | Pressemeldung

LV West setzt auf Kontinuität

v.l. Anja Limbach-Woschnizak, Elke Eilart, Anamaria Muschinski, Cindy Schüren, Nadine Pütz, Monika Rueb und Serin Alma

Die Mitglieder des Landesverbandes West des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. haben am Wochenende auf ihrer Landeshauptversammlung in Lünen ein Zeichen der Kontinuität gesetzt: Nach intensiven Diskussionen wurden sechs der sieben Vorstandsmitglieder wiedergewählt. An der Spitze steht weiterhin Cindy Schüren, Medizinische Fachangestellte (MFA) aus Herdecke. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Nadine Pütz, Zahnmedizinische Fachassistentin (ZMF) aus Oberhausen. Das Team komplettieren Elke Eilart, Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) aus Bielefeld, Monika Rueb, MFA aus Bergheim, Serin Alma, MFA aus Jüchen, Anja Limbach-Woschnizak, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) aus Essen, und Anamaria Muschinski, Dentalhygenikerin (DH) aus Sinzig.

Neben zeitintensiven Wahlen standen die Digitalisierung im Gesundheitswesen und eine berufsspezifische Corona-Impfpflicht auf der Agenda und wurden kontrovers diskutiert. Zudem zeigten sich die Teilnehmer*innen über die unzureichende öffentliche Wertschätzung der Leistungen der MFA verärgert. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hatte die aktuelle Situation der Beschäftigten in den niedergelassenen Praxen erst am Freitag in einem Brandbrief an den Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek, deutlich gemacht. „Wir müssen lauter werden“, erklärt Cindy Schüren und ergänzt: „Dies gilt auch für die fehlenden Tarifverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte im Kammerbereich Nordrhein und Rheinland-Pfalz!“

Ein weiteres Thema war die Ausbildung in den vom Verband vertretenen Berufen Medizinische*r, Tiermedizinische*r und Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r sowie Zahntechniker*in. Hier gilt es, die Qualität zu verbessern, um mehr junge Menschen von den Berufen zu begeistern und so dem aktuellen Fachkräfteengpass entgegenzuwirken. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hat dafür bereits Maßnahmen entwickelt und umgesetzt. Dazu zählen komprimierte und übersichtliche Informationen für ausbildende Fachkräfte, Lernzusammenfassungen, Kurzvideos, Recherchetipps und Tipps zur Prüfungsvorbereitung.

„Es gibt also viel zu tun für den neuen Vorstand“, fasst die wiedergewählte Vorsitzende zusammen und dankt für das Vertrauen: „Wir wollen unsere Basis stärken, neue Aktive gewinnen, Veranstaltungen und Aktionen planen sowie Mentoren für Auszubildende finden. Dafür brauchen wir Kraft. Dass alle Teilnehmer*innen bei unserer LHV durchgehalten haben, zeigt, dass diese Kraft vorhanden ist. Jetzt müssen wir sie gemeinsam für unsere Ziele nutzen.“

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen