7.5.2021 | Pressemeldung

Forderung nach Sonderbonus für MFA verstärkt

Verband medizinischer Fachberufe e.V. begrüßt Beschluss des Ärztetages,
Petition für MFA-Sonderbonus gestartet


Mit ihrem angenommenen Leitantrag zu den Lehren aus der COVID-19-Pandemie haben die Delegierten des 124. Deutschen Ärztetages den herausragenden Einsatz der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in der Pandemiebewältigung ausdrücklich gewürdigt. Mit dem Beschluss unterstützt das höchste Gremium der deutschen Ärzteschaft zugleich mit Nachdruck die Forderung des Verbandes medizinischer Fachberufe e. V., die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Praxen nach dem Vorbild der Pflege mit einem steuerfinanzierten Bonus zu würdigen.

Dazu erklärt Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.: „Diese Unterstützung durch die Ärzteschaft ist uns sehr wichtig. Jetzt gilt es, dieser Forderung mehr Gewicht zu geben. Ich habe deshalb beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine Petition für einen staatlich finanzierten bundeseinheitlichen Corona-Sonderbonus für MFA eingereicht. Die Petition wird derzeit entsprechend den Verfahrensgrundsätzen des Ausschusses geprüft. Sobald sie veröffentlicht ist, rufen wir zur Mitunterzeichnung auf.“

Ein zusätzlicher Auslöser für die Forderung ist die aktuelle Impfaktion in den Arztpraxen, so Hannelore König weiter: „Unter erhöhtem Stress und Infektionsrisiken haben Medizinische Fachangestellte seit Beginn der Pandemie ihre Aufgaben bei der Betreuung und Beratung der Patient*innen vor, während und nach der Behandlung erledigt. Hinzu kam die Umsetzung der Teststrategie mit den verschiedenen Tests, häufige Änderungen in der Abrechnung und Dokumentation sowie verstärkte telefonische Betreuung. Mit dem Start der Impfkampagne in den Arztpraxen sind sie nicht nur an den logistischen Aufgaben beteiligt, sondern müssen die Terminvergabe und die damit verbundenen Diskussionen managen. Sie wirken mit beim Vorbereiten des Impfstoffes sowie bei der Dokumentation und Meldung. Zudem delegieren viele Ärzt*innen die Impfung an MFA, weil MFA die erforderliche Qualifikation und medizinische Kompetenz bereits in der Ausbildung erworben haben. MFA managen diesen Impfprozess ohne Hotline, Internetplattform, Sicherheitskräfte und zusätzliches Personal.“

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen