10.3.2021 | aktuelle Meldung

MFA aus Hausarztpraxen für telefonische Interviews gesucht

Wie hat Corona Ihren Berufsalltag verändert?

Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universität Düsseldorf sucht Teilnehmer*innen für eine Studie unter Medizinischen Fachangestellten. Ziel ist es, mehr über Veränderungen im Arbeitsalltag von MFA seit Beginn der Corona-Pandemie zu erfahren und darüber, wie sie diese Veränderungen empfunden haben.

Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, zu verstehen, wie MFA in der aktuellen Pandemie und zukünftigen Pandemien besser unterstützt werden können.

Interessierte sollten folgende Kriterien erfüllen:
- Tätigkeit als MFA in einer Hausarztpraxis in Deutschland
- Durchgängig angestellt im Jahr 2020
- Kein Arbeitgeberwechsel im Jahr 2020
- Volljährigkeit

Das Forscherteam möchte die Situation von MFA während der Corona Pandemie bestmöglich verstehen und freut sich auf die telefonischen Interviews mit den MFA!
Deshalb ist jede*r einzelne Teilnehmer*in wichtig!

Weitere Hintergründe:
  • Die telefonischen Interviews dauern ca. 20 bis 45 Minuten.
  • Uhrzeit und Datum sind ganz flexibel, auch abends und am Wochenende möglich.
  • Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Studienkoordinatorin Annegret Dreher per Mail (annegret.dreher@med.uni-duesseldorf.de) oder per Telefon (0211-81-06483) für weitere Informationen.
  • Frau Dreher hat sich bereits in einer Querschnittsstudie mit pandemiebezogenen Einstellungen und Stressoren bei MFA beschäftigt, die in PLOS ONE veröffentlicht wurde.
  • Einblicke in die Ergebnisse dieser Studie hat sie in einem Interview in praxisnah 3+4/2021 gegeben.
  • Die Forschenden des Instituts beschäftigen sich bereits seit 2015 mit dem Thema Stressbelastung bei MFA.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

29.01.2025 19:00 - 21:30 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Krampfadern - Thrombose - Lymphödem - was gibt es Neues?
Termin anzeigen
05.02. - 12.02.2025
Webkonferenz
Abrechnung Intensiv - EBM Webkonferenz
Termin anzeigen
05.02.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
14. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
05.02.2025 18:30 - 20:30 Uhr
76532 Baden-Baden
Disease Management Programme (DMP) und FreeStyle Libre 3 im Praxisalltag
Termin anzeigen
08.02. - 22.02.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Berlin
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Brandenburg-Süd
Termin anzeigen
12.02.2025 16:30 - 17:30 Uhr
10777 Berlin
Alles im Griff? Händedesinfektion, Hautschutz & Hygienepläne - Infektionsgefahr verringern leicht gemacht - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Brandenburg-Nord
Termin anzeigen