17.12.2020 | Pressemeldung

Patientensicherheit auch in Impfzentren wichtig – medizinische Kompetenzen von MFA nutzen

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. zeigt sich alarmiert darüber, dass in vielen Impfzentren die Kompetenzen von Medizinischen Fachangestellten (MFA) offensichtlich nicht berücksichtigt und anerkannt werden.

„Wir hören von unseren Kolleginnen und Kollegen und lesen in den Aufrufen der Betreiber von Impfzentren, dass neben Ärztinnen und Ärzten die verschiedensten Professionen gesucht werden, allerdings nur selten Medizinische Fachangestellte“, erklärt dazu Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. Sie fordert, dass im Interesse der Patientensicherheit die Qualifikation zum Impfen eine entscheidende Rolle spielen muss.

„Aufgrund ihrer Ausbildung haben Medizinische Fachangestellte die erforderliche Qualifikation und können unter ärztlicher Aufsicht im Rahmen der Delegation impfen, die Impfungen dokumentieren und Ärztinnen und Ärzte bei der Überwachung des Impfgeschehens entlasten“, hatte der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski in einem gemeinsamen Aufruf von Landesärztekammer Hessen und Verband medizinischer Fachberufe e.V. erklärt.

Das gelte nicht nur für Hessen, sondern auch für die anderen Bundesländer, so Hannelore König weiter. Hier sei eine bessere Koordinierung notwendig. „Das Impfmanagement – einschließlich der Injektion – ist Bestandteil der Ausbildung und gehört zum Berufsalltag der Medizinischen Fachangestellten in den Arztpraxen. Diese Kompetenzen nicht zu nutzen, ist leichtfertig und gefährlich.“

Medizinische Fachangestellte in Hessen können sich direkt bei der Landesärztekammer Hessen unter folgender Adresse melden: mfa-impfen-gegen-corona@laekh.de

Aufruf: Gemeinsam gegen Corona

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

23.06.2025 13:00 - 17:00 Uhr
Online
KONTakt. Ein parzizipatives OPEN SOURCE TRAINING für eine bessere Verständigung in der Gesundheitsversorgung - Workshop
Termin anzeigen
24.06.2025 17:30 - 18:30 Uhr
71032 Böblingen
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Stuttgart
Termin anzeigen
25.06.2025 14:30 - 16:30 Uhr
48155 Münster
Die Vision der Initiative "DIE GRÜNE PRAXIS" - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Münsterland
Termin anzeigen
25.06.2025 16:00 - 17:00 Uhr
73230 Kirchheim Teck
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Neckar-Fils
Termin anzeigen
25.06.2025 16:30 - 17:30 Uhr
48155 Münster
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Münsterland
Termin anzeigen
25.06.2025 17:30 - 19:00 Uhr
88048 Friedrichshafen
Hygiene - im Praxisalltag sinnvoll umsetzen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ravensburg/Friedrichshafen
Termin anzeigen
25.06.2025 17:30 - 19:00 Uhr
88048 Friedrichshafen
Hygiene - im Praxisalltag sinnvoll umsetzen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Westlicher Bodensee
Termin anzeigen
25.06.2025 19:00 - 20:00 Uhr
88048 Friedrichshafen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Westlicher Bodensee
Termin anzeigen