25.9.2020 | aktuelle Meldung

Rechtzeitig an Zahnarzttermin denken

Zum Tag der Zahngesundheit erinnert Sylvia Gabel, Referatsleiterin für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) im Verband medizinischer Fachberufe e.V., daran, dass die Mundgesundheit auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht vergessen werden darf.

„Wer seinen Kontrolltermin bisher verschoben hat, sollte sich rechtzeitig um einen Zahnarzttermin kümmern“, so die Zahnmedizinische Fachassistentin. „Nach wie vor ist der jährliche Stempel im Bonusheft für gesetzlich Krankenversicherte eine Voraussetzung, um den Anspruch auf erhöhte Festzuschüsse bei Zahnersatz zu behalten.“

Mit Blick auf das Terminmanagement in den Zahnarztpraxen, rät sie den Patient*innen, nicht bis zum Dezember zu warten. „Setzen Sie sich schon jetzt mit Ihrer Praxis in Verbindung und vereinbaren Sie einen Termin. Denn bisherige Erklärungen zur Teilnahme an einem Recall-System sind möglicherweise ungültig, wenn Patient*innen selbst Termine abgesagt haben. Das gilt auch für die Professionelle Zahnreinigung.“

Die Sorge um ein erhöhtes Infektionsrisiko sei zwar verständlich, so Sylvia Gabel weiter, sie könne die Patient*innen aber beruhigen. „Für die Zahnmedizinischen Fachangestellten spielt Hygiene bereits in der Ausbildung eine große Rolle. Sie dient sowohl dem Schutz der Patient*innen als auch dem des Personals. Die ZFA am Telefon weist Sie gern auf die Hygienevorschriften hin, die in den vergangenen Monaten nochmals erhöht wurden: Abstand der Patient*innen bei der Anmeldung und im Wartezimmer, Mund-Nasen-Schutz im Patientengespräch, zusätzliche Gesichtsvisiere bei der Assistenz zahnärztlicher Behandlungen, effektive Absaugvorrichtungen, stärkere Schutzmasken bei der Professionellen Zahnreinigung und weitere Maßnahmen zum Selbst- und Fremdschutz haben die Praxisteams umgesetzt. Zudem wurde von wissenschaftlichen Gremien eine S1-Leitlinine erarbeitet, die Empfehlungen gibt, um die Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern zu reduzieren.“

Zur Leitlinie "Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern"

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen