23.9.2020 | aktuelle Meldung

Nicht ohne unsere MFA


Der Orthopäde und Buchautor Dr. Matthias Soyka aus Hamburg hat sich in einer Kolumne des Ärtzenachrichtendienstes (änd) mit der Wertschätzung von Medizinischen Fachangestellten beschäftigt.

Wir teilen diese Kolumne mit freundlicher Genehmigung des Autoren und des änd gern:

"Nicht ohne unsere MFAs
Über vierhunderttausend Medizinische Fachangestellte (MFA) und zweihunderttausend Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) arbeiten in deutschen Praxen. Zusammen mit ihren Arbeitgebern, den niedergelassenen Ärzten, halten sie den Betrieb des deutschen Gesundheitswesens am Laufen. Ihre Arbeit ist eine wesentliche Bedingung dafür, dass der ambulante Zweig der Medizin trotz aller Kürzungen, Reglementierungen und Fehlreformierungen noch so gut funktioniert. Ihr Engagement bewirkt auch, dass viele Patienten die Krise des Gesundheitswesens noch gar nicht zu spüren bekommen. Dieser Einsatz wird den MFA nicht in ausreichender Weise honoriert. Nicht von den Patienten, nicht von der Öffentlichkeit und in manchen Fällen auch nicht von ihren Arbeitgebern ..." (den ganzen Beitrag lesen)

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen