16.6.2020 | aktuelle Meldung

Studie zur Übertragung ärztlicher Aufgaben an MFA

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena führt zurzeit eine Studie zur Delegation von ärztlichen Leistungen an Medizinische Fachangestellte durch. "In diesem Fragebogen interessieren wir uns für Ihre individuelle Einschätzung von delegationsfähigen Leistungen. Dabei geht es einerseits um die generelle Situation und aus aktuellem Anlass auch um Veränderungen aufgrund von COVID-19", erklärt dazu Dr. Katja Brenk-Franz vom Universitätsklinikum Jena.

Die Teilnahme an der Befragung ist anonym und selbstverständlich freiwillig. Sie dauert ca. 25 Minuten. Die Wissenschaftler/innen bitten darum, dass ausschließlich Medizinische Fachangestellte oder Arzthelfer/innen daran teilnehmen und freuen sich über viele Antworten.

Zum Fragebogen: www.soscisurvey.de/delegationmfa/

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen