22.5.2020 | aktuelle Meldung

Antwort aus Schleswig-Holstein: Probleme wurden kommuniziert und auch an Kammern weitergeleitet

  • Ende März hatte der Verband medizinischer Fachberufe e.V. aus Sorge um den Gesundheitsschutz und die Zukunft der von ihm vertretenen Berufsangehörigen und besonders der mehr als 600.000 Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten (MFA und ZFA) einen dringenden Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sowie an die Ministerpräsident(inn)en und Gesundheitsminister/innen der Bundesländer verschickt. Ein Thema darin war die Gesundheitsgefährdung durch fehlende Schutzausrüstung.

Hier Auszüge aus der Antwort des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren in Schleswig-Holstein vom 22.05.2020:

"Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue und viele Herausforderungen. Die vielfältigen Aufgaben, die die Angehörigen der verschiedenen Fachberufe im human- und tiermedizinischen Bereich bewältigen müssen und damit einen wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung leisten, werden auch hier gesehen. Inzwischen wurden diverse Soforthilfen auf den Weg gebracht, 'Schutzschirme' aufgespannt und weitere Unterstützungsmöglichkeiten von Bund und Ländern initiiert.

Ich hoffe, dass auch die Angehörigen der von Ihnen vertretenen Berufsgruppen davon profitieren können und die von Ihnen skizzierten Ängste der Berufsangehörigen zumindest in Teilen etwas abgefedert werden konnten. ... Die von Ihnen dargestellten Probleme, wie z.B. fehlende Schutzausrüstung, die Bestimmung relevanten Personalmangels bzw. Überprüfung betrieblicher Konzepte haben wir entsprechend kommuniziert und auch an die betreffenden Kammern in Schleswig-Holstein weitergeleitet, damit von dort aus die Arbeitgeber noch einmal entsprechend angesprochen werden können. Wir hoffen, dass die Themen dort Eingang in die jeweiligen Gremien gefunden haben bzw. auch in Zukunft noch finden werden."

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen