29.7.2019 | aktuelle Meldung

Studie zum Arbeitserleben in Zahnarztpraxen Teil 2: Teilnehmer/innen gesucht

Die Europa-Universität Flensburg setzt ihre Studie zum Arbeitserleben in Zahnarztpraxen in Zeiten sich verändernder Arbeitsbedingungen fort und sucht dafür Studienteilnehmer/innen. Themen sind z. B. wahrgenommene/r Handlungsspielraum, Zeitdruck, Personalsituation, Arbeitszufriedenheit, Vertrauen in die Kollegen und die Praxisleitung.

Teilnehmen können Praxisinhaber/innen aller Fachrichtungen und Praxisformen sowie deren Teams. Die Befragung ist anonym und die Angaben werden streng vertraulich behandelt. Es haben ausschließlich die Mitarbeiter/innen der Europa-Universität Flensburg, die an diesem Forschungsprojekt arbeiten, Zugang zu den erhobenen Daten.

Praxen mit mehr als fünf Mitarbeiter/innen erhalten auf Wunsch eine praxisindividuelle Auswertung. Damit eindeutige Zuordnung der Teilnehmer/innen zur jeweiligen Praxis erfolgt, empfiehlt es sich, den Praxiscode vorzugeben.

Die Auswertung hilft, Verbesserungspotenziale für das zentrale Thema „Mitarbeiterführung“ zu identifizieren. Dabei werden selbstverständlich keine persönlichen Angaben wie Alter, Geschlecht, Dauer der Beschäftigung in der Praxis, Beschäftigungsstatus usw. weitergegeben.
  • Die Teilnahme an der Befragung dauert etwa 8 – 14 Minuten. Der Fragebogen ist ab sofort online bis zum 16.09.2019 unter https://ww2.unipark.de/uc/dentist2/ erreichbar.
  • Ergebnisse des ersten Teils der Studie können bei Dr. Susanne Woitzik (swoitzik@za-eg.de) angefragt werden.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen