29.7.2019 | aktuelle Meldung

Midijobs: Anhebung der Obergrenze bringt auch Verbesserung für Rentenansprüche

Die Rechtsabteilung informiert

Der sogenannte Midijob beschreibt ein Beschäftigungsverhältnis mit einem regelmäßigen Einkommen zwischen 450,01 Euro und bislang 850 Euro pro Monat. Teilweise wird auch der Begriff „Gleitzone“ verwendet.

Während im sogenannten Minijob, auch bekannt als geringfügige Beschäftigung (bis 450 Euro), von den Arbeitnehmer(inne)n keine Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden müssen, steigen diese in der Gleitzone von 11 auf 21 Prozent an. Die höchste Beitragsstufe war bisher bei einem Einkommen von 850 Euro pro Monat erreicht.

Seit Anfang Juli 2019 ist diese Obergrenze für einen Midijob auf 1300 Euro pro Monat erhöht worden.

Durch diese Regelung werden Geringverdienende erheblich entlastet. Besonderer Pluspunkt: Die Rentenansprüche betroffener Arbeitnehmer/innen steigen durch die Entlastung im Bereich der Sozialversicherungsbeiträge erheblich an, denn die reduzierten Beiträge für den Rentenanspruch werden so berücksichtigt, als seien volle Beiträge abgeführt worden.

Bei Fragen und Problemen können sich unsere Mitglieder gerne an die Rechtsabteilung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. wenden.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen