15.11.2018 | aktuelle Meldung

Vergütung während einer Freistellung muss beim Arbeitslosengeld berücksichtigt werden

Die Rechtsabteilung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. informiert:

In seinem Urteil vom 30.08.2018 hat das Bundessozialgericht (BSG) festgestellt, dass Zeiten einer Freistellung unter Fortzahlung der vereinbarten Vergütung bei der Höhe des Arbeitslosengeldanspruches zu berücksichtigen sind.

Die Agentur für Arbeit hatte im vorliegenden Fall den Zeitraum einer unwiderruflichen Freistellung am Ende des Arbeitsverhältnisses bei der Berechnung der Höhe des Arbeitslosengeldes der Klägerin außer Acht gelassen. Begründet wurde dieses Vorgehen damit, dass die Beschäftigung mit dem Zeitpunkt des Beginns der Freistellung faktisch bereits geendet habe.

Diese Sichtweise hat das BSG nun für falsch erklärt und klargestellt, dass die während der Freistellung gezahlte Vergütung zur Berechnung des Arbeitslosengeldes herangezogen werden muss. Aktenzeichen B 11 AL 15/17 R

Zur Pressemitteilung des BSG

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen