13.11.2018 | aktuelle Meldung

"ZFA-Praxishelden"

Für den Ausbildungsberuf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) meldet die Zahnärztekammer Nordrhein einen neuen Rekord: Zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 wurden insgesamt 2.263 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen – 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit bieten die Zahnärztinnen und Zahnärzte in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln wiederum mehr Ausbildungsplätze an als manches hier ansässige DAX-Unternehmen in NRW, wie zum Beispiel RWE (etwa 160) oder Bayer (etwa 500).

„Die Zeiten, in denen eine ZFA nur den Bohrer anreichte, sind längst vorbei“, weiß Vizepräsident und Pressereferent der Zahnärztekammer Nordrhein Dr. Ralf Hausweiler. „Heutzutage erwartet die Auszubildenden ein umfangreiches Betätigungsfeld in Assistenz und Verwaltung, das nach der Ausbildung für die eigene Karriereplanung viele Möglichkeiten bietet, seine Kenntnisse in Spezialisierungen und Fortbildungen zu erweitern.“ Die moderne Zahnmedizin mit vielen technischen und digitalen Anwendungen locke zunehmend auch mehr junge Männer in den traditionell weiblichen Ausbildungsberuf, berichtet Ausbildungsreferent und Vorstandsmitglied Dr. Thomas Heil.

Ende 2017 startete die Zahnärztekammer daher eine Kampagne zur Auszubildendengewinnung, die auf die Vielseitigkeit des Berufs hinweist und mit dem Hinweis "Du bist alles für uns" die Bedeutung der ZFA für eine Zahnarztpraxis betont. Neben dem Einsatz von Postern und Flyern auf Ausbildungsmessen und in Zahnarztpraxen wurde vor allem in den sozialen Netzwerken für die "Praxishelden ZF" geworben. "Der Erfolg dieser Kampagne scheint sich in den aktuellen Ausbildungszahlen zu bestätigen", so Heil.

Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einer Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten haben, können sich unter www.du-bist-alles-für-uns.de oder bei Facebook und Instagram (@praxishelden.zfa) informieren. Auf dem kostenlosen Stellenportal www.dentoffert.de können sie nach einem freien Ausbildungsplatz suchen.

Alles zum Thema auf der Website: Du bist alles für uns!

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen