29.5.2018 | Pressemeldung

Auch die digitale Zukunft braucht qualifizierte Zahntechniker/innen

Zum ersten europaweiten Tag des Zahntechnikers am 1. Juni

„Wenn am Freitag der erste europaweite Tag des Zahntechnikers und der Zahntechnikerin begangen wird, dann ist das ein wichtiges Signal für die Bedeutung dieses Berufsstandes. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wird diesen Tag nutzen, um auf die Probleme der Berufsangehörigen und die Chancen in diesem Gesundheitshandwerk aufmerksam zu machen. Wir wollen aber auch zusammen feiern, denn das Engagement der Zahntechnikergemeinschaft (ZTGM) hat diesen Tag erst möglich gemacht und fördert insgesamt den Weg zu einem besseren Miteinander“, das erklärt Karola Krell, die wiedergewählte Referatsleiterin für Zahntechniker/innen im Verband medizinischer Fachberufe e.V.

„Wir brauchen mehr Zusammenhalt, denn unsere Online-Umfrage hat und die vielen Gespräche, die ich in den vergangenen zwei Jahren als Referatsleitung geführt habe, bestätigten: Es gibt eine große Ungerechtigkeit bei den Gehältern, Preis- und somit Lohndumping sind an der Tagesordnung. Durch diese negative Entwicklung ist das Image unseres Berufes angeschlagen. Der Fachkräftemangel ist die logische Konsequenz.“

Um dem zu begegnen setzt sich der Verband medizinischer Fachberufe e.V. entschieden für Mindestarbeitsbedingungen und ein gerechtes Lohnsystem ein. „Diese sind ein starkes Argument bei den Preisverhandlungen mit den Krankenkassen. Parallel dazu ist eine adäquate Aus-, Fort- und Weiterbildung gefordert. So gehört die Ausbildungsordnung von 1997 auf den Prüfstand. In unserer Umfrage haben nur knapp 50 Prozent der angestellten Zahntechniker/innen angegeben, dass sie mit digitalen Techniken vertraut sind. Hier muss es Änderungen geben, denn unser Handwerk wird sich weiter digitalisieren, auch wenn analoges Wissen die Basis bleibt, um qualitativ hochwertigen Zahnersatz anfertigen zu können. Die Arbeitgeber/innen fordern wir auf, solche Fort- und Weiterbildungen zu unterstützen, um möglichst alle auf diesem Weg mitzunehmen. Als Referatsleiterin werden wir entsprechende Angebote in Form von Fachtagungen planen.“

Gleichzeitig verweist Karola Krell auf häufig fehlenden Arbeitsschutz: „Auch da werden wir genau hinschauen, informieren und unseren Mitgliedern bestmöglich zur Seite stehen.“

Termine am Tag des Zahntechnikers und Zahntechnikerin
  • Stammtisch am 01.06.2018 in Hamburg ab 18 Uhr
    „Altes Mädchen“ Lagerstraße 28b, 20257 Hamburg
    Ansprechpartner Lukas Opalko (Verband medizinischer Fachberufe e.V. und ZTGM), Anmeldung erbeten

  • Stammtisch am 01.06.2018 in München ab 18 Uhr
    „Hofbräukeller“ (Biergarten) Innere Wiener Straße 9, 81667 München
    Organisation: Matthias Glasow (Verband medizinischer Fachberufe e.V.)

  • Stammtisch am 01.06.2018 in Berlin ab 18 Uhr
    „Trattoria La Strada“ Alte Potsdamer Staße 5, 10785 Berlin
    Organisation: Birkholz und Mohns, Dentallabor

  • ADT-Kongress vom 31. Mai bis 2. Juni in Nürtingen:
    Karola Krell und Nico Heinrich, Referatsleitung Zahntechnik, erwarten Sie am Infostand des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. Überraschung ist geplant.

Die Federation of European and international Dental Technician hat die Idee der Zahntechniker-Gemeinschaft (ZTGM) aufgenommen und den Europaweiten Tag der Zahntechniker(inne)n initiiert.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen