3.4.2018 | aktuelle Meldung

Neu: Überblick über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Zahntechniker/innen

Wie geht es weiter nach der Berufsausbildung? Welche Wege und Formen sind möglich? Was muss ich beachten? Was spricht für welche Entscheidung?

Für Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte hat der Verband medizinischer Fachberufe e.V. bereits entsprechende Informationen erarbeitet. Nun stehen sie auch für Zahntechniker/innen bereit.

Die Überblicksbroschüre "Berufliche Perspektiven: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Zahntechniker/innen" befasst sich mit grundsätzlichen Fragen (Warum Weiterbildung?), fasst Argumente zusammen und beschreibt verschiedene konkrete Fortbildungsmöglichkeiten (Aufstiegsfortbildungen, Anpassungsfortbildungen, Studium, Meisterbrief, Fernunterricht, etc.). Darüber hinaus sind Fördermöglichkeiten, Entscheidungshilfen und nützliche Adressen aufgelistet.

Die Broschüre ist ein besonderer Service für unsere Mitglieder und daher für diese kostenfrei erhältlich!
  • Mitglieder können sie entweder im internen Mitgliederbereich downloaden oder kostenfrei bestellen bzw. über das Info-Center der Geschäftsstelle anfordern.
  • Nichtmitglieder erhalten die Broschüre gegen eine Gebühr in Höhe von 10 Euro z. B. über den Link Material & Infos.

Zu weiteren Informationen über
Berufliche Perspektiven für Zahntechniker/innen
Berufliche Perspektiven für Medizinische Fachangestellte
Berufliche Perspektiven für Tiermedizinische Fachangestellte
Berufliche Perspektiven für Zahnmedizinische Fachangestellte

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen