4.1.2018 | aktuelle Meldung

Neues zur betrieblichen Altersvorsorge

Zum 01.01.2018 ist das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft getreten. Das Gesetz beinhaltet auch für Medizinische, Tiermedizinische, Zahnmedizinische Fachangestellte sowie angestellte Zahntechniker/innen wichtige Neuerungen. Darauf verweist die Rechtsabteilung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. So wird eine staatliche Förderung für Arbeitgeberbeiträge eingeführt. Voraussetzung dafür ist, dass das Bruttogehalt nicht mehr als 2200 Euro beträgt und der Arbeitgeber einen Beitrag zwischen 240 und 480 Euro jährlich bzw. 20 bis 40 Euro monatlich leistet.

"Der Verband medizinischer Fachberufe hat bereits Tarifverträge für MFA, TFA und ZFA zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung abgeschlossen. Die darin vereinbarten Arbeitgeberbeiträge liegen zwischen 45 und 76 Euro. Wir empfehlen unseren Kolleginnen und Kollegen, ihre Arbeitgeber/innen sowohl auf diese Tarifverträge als auch auf die neuen Möglichkeiten aufmerksam zu machen. Zu Fragen dazu steht den Mitgliedern unsere Rechtsabteilung gern zur Seite", so Verbandspräsidentin Carmen Gandila.

Weitere Informationen zum BRSG finden Sie auf den Tarifeseiten der Berufe unter der Überschrift "Betriebliche Altersversorgung"
Tarife MFA
Tarife TFA
Tarife ZFA
Tarife Zahntechniker/innen

Besuchen Sie auch die Seiten unserer Informationskampagne "Nichts mehr verschenken"!

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen