15.11.2017 | Pressemeldung

Einsatz für praxisrelevante und aktuelle Fortbildungen

v.l.: Lisa Micus (TFA), Sylvia Gabel (ZMF), Svenja Gräfe (MFA), Monika Rueb (MFA), Anette Haida (MFA)


Landeshauptversammlung West des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. tagte am vergangenen Wochenende


Svenja Gräfe steht weiterhin an der Spitze des Landesverbandes West des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. Bei der Landeshauptversammlung am 11. November 2017 in Dortmund wurde die Medizinische Fachangestellte (MFA) aus Iserlohn im Amt der 1. Vorsitzenden bestätigt. Ihre neue Stellvertreterin ist Monika Rueb, MFA aus Bergheim. Das Vorstandsteam vervollständigen Sylvia Gabel, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) aus Gummersbach, Anette Haida, MFA aus Werne, sowie Lisa Micus, Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) aus Borchen.

Der Vorstand nutzte die Versammlung, sich bei besonders aktiven Mitgliedern zu bedanken. Serin Alma, Beate Grube, Heike Mentchen und Monika Rueb erhielten für ihr engagiertes Wirken die goldene Ehrennadel des Verbandes. Sie haben den Verband durch ihren Einsatz bekannt gemacht, waren unter anderem in Prüfungs- und Berufsbildungsausschüssen tätig bzw. standen ihren neuen und alten Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite.

Die erste Arbeitssitzung unter dem neuen fünfköpfigen Vorstand beschäftigte sich vor allem mit der Bezirksstellenarbeit. „Wir möchten unseren Mitgliedern weiterhin praxisrelevante und aktuelle Fortbildungen anbieten, um sie in ihren wichtigen Berufen auf dem Laufenden zu halten und so auch einen Beitrag zur Patientensicherheit zu leisten. Dafür nehmen wir gern Anregungen und Hinweise auf“, so Svenja Gräfe. „Wir können nur von und mit der Basis besser und stärker werden und freuen uns deshalb auch über Kolleginnen und Kollegen, die uns aktiv in den Bezirksstellen unterstützen.“

Zur Seite des Landesverbandes West

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen