3.3.2017 | aktuelle Meldung

Zum Internationalen Frauentag

Aus Anlass des Internationalen Frauentages am 8. März erinnert die Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., Carmen Gandila, daran, dass das beabsichtigte "Gesetz zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen" nur ein erster Schritt zu mehr Lohngerechtigkeit für Frauen sein kann.

"Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig erklärte dazu, dass 'mit dem Gesetzentwurf eine klare Rechtsgrundlage für den Anspruch auf gleichen Lohn bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit unabhängig vom Geschlecht geschaffen werden. Und zwar für alle Beschäftigten.' Leider", so Carmen Gandila, "fallen damit die Millionen Frauen, die in Kleinstbetrieben arbeiten, wieder unter den Tisch.

Die vom Verband medizinischer Fachberufe e.V. vertretenen Medizinischen, Tiermedizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten sowie Zahntechniker/innen arbeiten überwiegend in Kleinst- und Kleinbetrieben. Für sie gelten viele soziale Regelungen, die zum Beispiel den Kündigungsschutz oder das Recht auf Teilzeitarbeit betreffen, nicht. Das neue Gesetz grenzt diese Beschäftigten wiederum aus. Dabei haben sie eigentlich besonderen Schutz verdient. Denn die enge Zusammenarbeit mit dem Chef oder der Chefin in Arzt-, Tierarzt- oder Zahnarztpraxen bzw. in Dentallaboren ist mit besonderen Arbeitsbedingungen verbunden. Vor diesem Hintergrund sollte der Geltungsbereich des neuen Gesetzes zwingend und deutlich erweitert werden."

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen