29.3.2016 | aktuelle Meldung

4. Interprofessioneller Gesundheitskongress in Dresden

Am 8. und 9. April 2016 werden unter dem Motto "Viele Professionen – ein Patient!" rund 800 Kongressteilnehmer aus allen Gesundheitsberufen erwartet

Eine gute Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsberufen sorgt für bessere Patientenergebnisse und erhöht die Berufszufriedenheit, wie Studien zeigen. Deshalb ist eine optimale Kooperation zwischen Ärzten, Pflegefachkräften und Medizinischen Fachangestellten (MFA) ein Ziel des Interprofessionellen Gesundheitskongresses von Springer Pflege, der am 8. und 9. April 2016 in Dresden stattfindet. „Ein wichtiges Anliegen von mir ist es, den interdisziplinären Austausch zwischen Ärzten und Gesundheitsfachberufen zu fördern“, sagt Erik Bodendieck, Präsident der Sächsischen Landesärztekammer. „Denn darin liegt für mich die Zukunft einer qualitativ hochwertigen Versorgung der Patienten.“ Die Sächsische Landesärztekammer unterstützt seit vielen Jahren den Kongress, zu dem mehr als 800 Teilnehmer – darunter Ärzte, Pflegefachkräfte aller Versorgungsbereiche, Pflegemanager, MFA und Gesundheitswissenschaftler – erwartet werden.

Jana Luntz, Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Dresden, weist darauf hin, dass ein interprofessioneller Ansatz der Logik der Patientenbehandlung folgt:
„Schließlich arbeiten alle Berufgruppen mit denselben Patienten“, so die Pflegemanagerin. Onkologie, Diabetes, der ältere Patient im Akutkrankenhaus, Arzneimitteltherapiesicherheit im Altersheim, Flüchtlingsversorgung im interprofessionellen Team – unter dem Motto „Viele Professionen – ein Patient“ wartet der Kongress mit aktuellen und praxisnahen Schnittstellenthemen auf. Neben den interprofessionellen Veranstaltungen gibt es auch spezielle Module für Pflegefachkräfte (z.B. Schmerzmanagement, Pflegedokumentation), für Medizinische Fachangestellte (z.B. Impfen in der Arztpraxis, Suchtprävention) und für Ärzte (z.B. Kompressionstherapie, Reanimation).

Wegen steigender Teilnehmerzahlen ist der Kongress vom Deutschen Hygiene-Museum in das größere Internationale Congress Center Dresden umgezogen, das direkt am Elbufer liegt. Neben der Sächsischen Landesärztekammer und dem Universitätsklinikum Dresden sind unter anderem der Bundesverband Pflegemanagement e.V., der Sächsische Pflegerat und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. Kooperationspartner des Kongresses.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen