11.1.2016 | aktuelle Meldung

Datenschutz in der Medizin

Fachleute aus Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich am 2. und 3. Februar 2016 in Hamburg mit dem Thema "Datenschutz in der Medizin - Update 2016".

Das Programm beginnt am Nachmittag des 2. Februar mit einem Symposium über die Auswirkungen der EU-Datenschutzgrund-Verordnung auf den Gesundheitsbereich.

Am 3. Februar stehen folgende Themen auf dem Programm der Fachtagung:
  • Medizinische Apps - datenschutzrechtliche Risiken und Lösungen
  • Neue Agenda der Kliniken für ihre IT-Sicherheit
  • Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung auf den medizinischen Bereich
  • Auswirkungen des E-Health-Gesetzes auf den Gesundheitsmarkt
  • Die internetbasierte Datenaustauschplattform: Ein ungeschützter Datenpool?
  • Datenübermittlungen an medizinische Labore
  • Prüferfahrungen einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde im medizinischen Bereich:
Für Mitglieder im Verband medizinischer Fachberufe e.V. gibt es einen Sonderpreis.
Mehr Informationen dazu in Kürze.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen