22.12.2015 | aktuelle Meldung

Mit guten Fortbildungen ins neue Jahr

Wer das neue Jahr mit ganztägigen Fortbildungen beginnen möchte, hat im Landesverband Süd gleich zwei Möglichkeiten:

Am 23.01.2016 findet in Freiburg der 2. Azubi-Tag für Medizinische Fachangestellte statt. Themen sind unter anderem der Umgang mit schwierigen Patienten, Präanalytik und Impfungen sowie Burn out, EKG und COPD. Natürlich dürfen sich auch interessierte ausgelernte MFA anmelden.

Die Themen "Burn out" und "Umgang mit schwierigen Patienten" können eine Woche später, am 30.01.2016, beim 23. Tag der MFA auf der Messe Medizin in Stuttgart vertieft werden. Alle Angaben dazu finden Sie im Programm.

Außerdem stehen bereits die Termine für Tiermedizinische Fachangestellte fest. Hier der Überblick und die Links:
  • 16.04.2016 08:00 - 17:00 Uhr | Wismar | 12. Fachtagung Nord für TFA
  • 21.05.2016 | Berlin | 1. Thementag Mitte-Ost für Tiermedizinische Fachangestellte
  • 17.09.2016 | Gerolstein | 9. Fachtagung West für TFA
  • 15.10.2016 | Rastatt | 9. Fachtagung Süd für TFA
Wir wünschen viel Spaß!

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen