2.9.2015 | Fachinformation

MFA 2.0: Online-Seminarreihe

Am Freitag, dem 25. September 2015, findet von 14:00 bis 16:00 Uhr das erste Online-Seminar der Reihe „MFA 2.0“ statt. Das IWW Institut und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. bieten die Online-Seminarreihe gemeinsam an. Ziel der Reihe ist es, MFA spezifisches Praxiswissen für die Versorgung älterer Patienten zu vermitteln.

Die Versorgung geriatrischer Patienten kostet den Hausarzt immer mehr Zeit. Überschreitungen des Gesprächsbudgets sind programmiert. Der Arzt kann diese Patientenklientel nur dann fachgerecht und wirtschaftlich versorgen, wenn er die MFA stärker einbindet. Die Kompetenzen dafür vermittelt die Online-Seminarreihe „MFA 2.0“.

Thema des ersten Online-Seminars am 25. September 2015 ist die medizinische Versorgung geriatrischer Patienten. Der Referent, Dr. med. Diethard Sturm, Mitglied des Instituts für hausärztliche Fortbildung im Hausärzteverband, ist als Experte in der hausärztlichen Fortbildung anerkannt. Das Online-Seminar trägt das Gütesiegel des Verbands medizinischer Fachberufe e.V.

„Wissens- und Kompetenzerhalt bzw. -erweiterung hat in den Praxen einen enormen Umfang angenommen. Dies wird von den Praxisteams meist in der Freizeit geleistet. Das bedeutet eine zusätzliche Belastung und kostet Zeit, die der Erholung und Familie verloren gehen.

Online Fortbildungen bieten eine gute Ergänzung der klassischen Fortbildungsformate. Sie können ohne Fahrtkosten und Zeitaufwand für Reisen absolviert werden. Allerdings erfordern sie eine hohe Selbstdisziplin. Da für MFA im Praxisalltag Disziplin und Konzentration selbstverständlich sind, werden die Kolleg(inn)en diese Hürde ohne Probleme nehmen. Die Seminarreihe "MFA 2.0" bietet eine ideale Möglichkeit der ressourcensparenden Fortbildung. Ich hoffe, dass viele MFA diese Ressource für sich entdecken“, erklärt Sabine Ridder, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Das Online-Seminar ist als Einzelbuchung oder als Abonnement für vier Termine in zwölf Monaten erhältlich. Mitglieder des Verbands medizinischer Fachberufe erhalten einen Preisnachlass von 10 Prozent.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen