2.9.2015 | Fachinformation

MFA 2.0: Online-Seminarreihe

Am Freitag, dem 25. September 2015, findet von 14:00 bis 16:00 Uhr das erste Online-Seminar der Reihe „MFA 2.0“ statt. Das IWW Institut und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. bieten die Online-Seminarreihe gemeinsam an. Ziel der Reihe ist es, MFA spezifisches Praxiswissen für die Versorgung älterer Patienten zu vermitteln.

Die Versorgung geriatrischer Patienten kostet den Hausarzt immer mehr Zeit. Überschreitungen des Gesprächsbudgets sind programmiert. Der Arzt kann diese Patientenklientel nur dann fachgerecht und wirtschaftlich versorgen, wenn er die MFA stärker einbindet. Die Kompetenzen dafür vermittelt die Online-Seminarreihe „MFA 2.0“.

Thema des ersten Online-Seminars am 25. September 2015 ist die medizinische Versorgung geriatrischer Patienten. Der Referent, Dr. med. Diethard Sturm, Mitglied des Instituts für hausärztliche Fortbildung im Hausärzteverband, ist als Experte in der hausärztlichen Fortbildung anerkannt. Das Online-Seminar trägt das Gütesiegel des Verbands medizinischer Fachberufe e.V.

„Wissens- und Kompetenzerhalt bzw. -erweiterung hat in den Praxen einen enormen Umfang angenommen. Dies wird von den Praxisteams meist in der Freizeit geleistet. Das bedeutet eine zusätzliche Belastung und kostet Zeit, die der Erholung und Familie verloren gehen.

Online Fortbildungen bieten eine gute Ergänzung der klassischen Fortbildungsformate. Sie können ohne Fahrtkosten und Zeitaufwand für Reisen absolviert werden. Allerdings erfordern sie eine hohe Selbstdisziplin. Da für MFA im Praxisalltag Disziplin und Konzentration selbstverständlich sind, werden die Kolleg(inn)en diese Hürde ohne Probleme nehmen. Die Seminarreihe "MFA 2.0" bietet eine ideale Möglichkeit der ressourcensparenden Fortbildung. Ich hoffe, dass viele MFA diese Ressource für sich entdecken“, erklärt Sabine Ridder, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Das Online-Seminar ist als Einzelbuchung oder als Abonnement für vier Termine in zwölf Monaten erhältlich. Mitglieder des Verbands medizinischer Fachberufe erhalten einen Preisnachlass von 10 Prozent.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen