23.10.2014 | Fachinformation

Ebola & Co.

Von häufigen Ebola-Fehlalarmen, Hysterie und übertriebener Angst vor Patienten mit Infektionskrankheiten berichtete die Ärztezeitung online gestern in ihrem Beitrag "Experten beklagen: Täglich Ebola-Alarm in Deutschland".

"Nicht nur für Ebola, sondern auch für Infektionsschutz und Hygiene allgemein sollten die Praxisteams gerade in dieser Jahreszeit hoch sensibilisert sein und über ausreichend Fachwissen sowie Verfahrensweisen verfügen, um sich selbst und die Patienten zu schützen", erklärt dazu Sabine Ridder, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. Sie ergänzt: "Der Umgang mit infektiösen Patienten muss im Rahmen des Qualitätsmanagements eindeutig geregelt sein. Hier könnten die Checklisten und Anweisungen zum Beispiel bei Teamsitzungen durchgesprochen und auf Aktualität überprüft werden."

Für die Information stehen zum Beispiele folgende Quellen zur Verfügung:

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen