21.11.2013 | Pressemeldung

Wechsel an der Spitze im Landesverband Nord

Neuer Vorstand gewählt

Janina Vandersee aus Königshügel in der Nähe von Rendsburg ist die neue 1. Vorsitzende des Landesverbandes Nord des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Die 31-Jährige wurde am 16. November 2013 auf der Landeshauptversammlung in Hamburg-Harburg an die Spitze des Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern umfassenden Landesverbandes gewählt. Unterstützt wird die Zahnmedizinische Fachassistentin (ZMF) von ihrer neuen Stellvertreterin Birgit Brunn (Zahnmedizinische Fachangestellte, Praxismanagerin) aus Hannover. Das Führungsteam komplettieren Nicole Josten-Ladewig (Tiermedizinische Fachangestellte) aus Dahlenburg, Maike Arndt (Medizinische Fachangestellte) aus Neumünster, Roswitha Grembocki (Betriebswirtin im Gesundheitswesen/MFA) aus Stralsund, Mareen Bensch aus Oldenburg/Oldenburg (ZFA) und Ursula Symann aus Langen (Fachwirtin im Gesundheitswesen/MFA).

Ein Schwerpunktthema der Versammlung war die ehrenamtliche Tätigkeit im Verband. „Ohne die zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, die ehrenamtlich – z.B. als Mitglieder in den Berufsbildungs- und Prüfungsausschüssen, im Vorstand, in den Bezirksstellen – tätig sind, könnten wir unsere Ziele nicht erreichen“, so Janina Vandersee. Besprochen wurden zudem die Vorbereitungen des 50. Geburtstages des Landesverbandes Nord, der im Februar begangen werden soll, und die Wiederbelebung der nicht lokal besetzten Bezirksstellen. „Wir wollen uns auch den Zahntechniker/innen, die seit 2010 unserem Berufsverband beitreten können, verstärkt widmen“ erklärt Birgit Brunn. Dieses Thema liegt ihr besonders am Herzen, da sie einige Jahre in der Branche tätig war und deren Sorgen und Nöte kennt.

Darüber hinaus diskutierten die Mitglieder über fehlende Tarifverträge für Zahnmedizinische Fachangestellte in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Während es für Medizinische und Tiermedizinische Fachangestellte bundesweite Tarifverträge gibt, sieht die Zahnärzteschaft nur in Hamburg, Hessen, Westfalen-Lippe und Saarland die Notwendigkeit, für ihre Mitarbeiter/innen Tarifverträge abzuschließen. „Zwar geht es einigen von uns inzwischen wenigstens besser, weil die Anerkennung und das Ansehen unseres Berufes wächst, doch ist hier noch viel Arbeit zu leisten“, erklären Birgit Brunn und Janina Vandersee und kündigten Aktionen in ihren Regionen an.

-> zu aktuellen Terminen im Landesverband Nord

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen