4.7.2012 | Pressemeldung

Steuertipps, Senioren und Sicherheit der Daten

Der Landesverband West des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. lädt am 1. September zu seiner 2. Fachtagung nach Köln ein

Von Hygienemanagement über Impulse für den Umgang mit Senioren in der Arzt- und Zahnarztpraxis bis hin zur gekonnten Kommunikation reichen die Themenangebote der 2. Fachtagung des Landesverbandes West des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Am 1. September sind Mitarbeiter/innen und ganze Teams aus Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Zahntechniker/innen eingeladen, sich einen Tag lang kompakt für den Berufsalltag weiterzubilden. Die Tagung findet in der Köln-Deutzer Jugendherberge in der Siegesstraße 5 statt.

Auf dem Programm stehen insgesamt 24 verschiedene Seminare. Für alle interessant sein dürften dabei Vorträge und Workshops über Notfallmanagement, Steuertipps, Kommunikation mit Patienten, umweltgerechte Entsorgung von Praxisabfällen, Datenschutz, Nadelstichverletzungen, körpergerechtes Arbeiten und die Arbeit der Arztrufzentrale Nordrhein-Westfalen.

Im Bereich Humanmedizin geben die Referentinnen und Referenten darüber hinaus Tipps zur modernen Wundversorgung und Kompressionstherapie, erklären die gängigen Injektionstechniken und das Vorgehen bei Arbeitsunfällen sowie Zusammenhänge zwischen Allergien und Medikamenten. Sie informieren über Formulare, Qualitätsmanagement und berufliche Perspektiven von Medizinischen Fachangestellten.

Speziell für den Bereich Dentalmedizin und –technik konzentrieren sich die Themen auf die korrekte Abrechnung, Hygiene unter Qualitätsmanagement-Aspekten und Arbeitsvorbereitungen im Dentallabor. Außerdem geht es um Fluoride und Aufstiegsmöglichkeiten von Zahnmedizinischen Fachangestellten.

„Wir freuen uns, den Kolleginnen und Kollegen in den Praxen und Dentallaboren ein gut ausgewogenes Programm anbieten zu können“, erklärt Annette Knaup, 1. Vorsitzende des Landesverbandes West. „Denn die regelmäßige Fort- und Weiterbildung ist gerade für unsere Berufe sehr wichtig, geht es doch letztlich darum, im Team für unsere Patienten die bestmögliche Versorgung zu sichern.“

-> Zum kompletten Programm der 2. Fachtagung West und allen weiteren Informationen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen