28.3.2012 | Pressemeldung

Qualitätsmanagementbeauftragte im Erfahrungsaustausch

Zweites QMB-Camp am 12.05.2012 in Herne

Seit 2006 sind Arztpraxen dazu verpflichtet, ein Qualitätsmanagement einzuführen. Nicht selten haben Medizinische Fachangestellte dabei die Aufgabe als Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) übernommen und sich hochmotiviert auf verschiedenen Wegen für diese verantwortungsvolle Funktion qualifiziert.

Welche Erfahrungen sie bisher im Praxisalltag sammeln konnten, wo die Probleme liegen und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt – mit diesen Fragen beschäftigt sich ein ganztägiges QMB-Camp am 12.05.2012 in Herne. Veranstaltet wird es von der Firma QM-System-Beratung im Gesundheitswesen in ihren Seminarräumen in der Bochumer Straße 42, 44623 Herne, in Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V.

„Zum ersten Mal haben sich die QM-Beauftragten im Dezember getroffen“, berichtet Brigitte März, Referatsleiterin für Medizinische Fachangestellte im Verband medizinischer Fachberufe e.V. „Dabei haben wir festgestellt, dass trotz unterschiedlicher QM-Systeme gleiche Probleme auftauchen, die letztlich auf eine Ursache zurückzuführen sind: Sobald es von der Praxisleitung her keine Unterstützung gibt, kann Qualitätsmanagement nicht gelingen. Wird diese Aufgabe einfach wegdelegiert, schafft das Verdruss bei Kollegen und Kolleginnen und bringt für die Patientensicherheit nichts.“

Das QMB-Camp beinhaltet einen moderierten Erfahrungsaustausch zwischen den Qualitätsmanagementbeauftragten, Tipps und Tricks zur Umsetzung der Schwerpunkte, Praktische Übungen in Form eines Workshops und vieles mehr. Schwerpunktmäßig werden an diesem Tag von 9 bis 16 Uhr das Dokumentenmanagement in der Praxis und die Erstellung von Management-Berichten thematisiert. Diese Themen wurden gezielt zusammengestellt und sind praxisorientiert.

Brigitte März: „Mit dem Workshop wollen wir den bereits erfahrenen QMB nicht nur die Möglichkeit geben, zu lernen, sondern auch die Praxisinhaber/innen darauf aufmerksam machen, dass eine Unterstützung der Qualitätsmanagementbeauftragten unbedingt notwendig ist.“

Eine Anmeldung zum Camp ist unter (0 23 23) 3 84 52 03 oder mit dem unten stehenden Anmeldeformular möglich.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen