19.9.2011 | Pressemeldung

Brief an die Kinderkommission des Deutschen Bundestages

Im Nachgang an die beim 25. Bundeskongress in Dortmund geführten Podiumsdiskussionen zur Prävention im Kindes- und Jugendalter und mit Blick auf den morgigen Weltkindertag hat der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ein Schreiben an die Kinderkommission des Deutschen Bundestages verschickt.

Darin fordert die Präsidentin Sabine Ridder im Namen des Bundesvorstandes u.a. eine stärkere Einbeziehung der Kompetenzen der Gesundheitsfachberufe in Präventionsprogramme. "Nicht einmalige Aktionen, sondern die kontinuierliche, verlässliche und lebensweltbezogene sowie eine der familiären Situation angepasste Begleitung führen zum Erfolg."

Der Blick dürfe dabei nicht nur auf Kinder und Jugendliche aus sozialen Brennpunkten gerichtet werden. Vielmehr haben alle Kinder ein Recht auf eine wertschätzende, individuelle Entwicklung und Erziehung. Auch in finanziell besseren Verhältnissen könnten Beziehungs- und Entwicklungsprobleme, z.B. durch falsche Erwartungen der Eltern, Leistungsdruck und Versagensängste, entstehen.

Kinderarztpraxen könnten und müssten für alle Kinder und Jugendlichen Anlauf- und Koordinierungsstelle sein und Kontakte zu individuellen bzw. speziellen Angeboten von Sozialarbeit und unterstützenden Diensten ermöglichen, heißt es in dem Schreiben weiter.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen