17.5.2011 | Pressemeldung

1. Fachtagung West in Düsseldorf

Zu einer Premiere bei seinen Weiterbildungsangeboten lädt der Landesverband West des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 21. Mai 2011 nach Düsseldorf ein. Im „Park Inn“ Süd Am Schönenkamp 9 können Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte sowie Ärzte, Zahnärzte und Studenten aus beiden Fachrichtungen bei der ersten Fachtagung des Landesverbandes ihre Kenntnisse für den Berufsalltag auffrischen.

Vier Blöcke mit jeweils acht parallel verlaufenden Seminaren und Workshops stehen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Auswahl. Dabei geht es u.a. um patientenorientierte Kommunikation, Medizinprodukte, Raucherentwöhnung, praktisches Qualitätsmanagement, Notfallmanagement, homöopathische Hausapotheken, Personalentwicklung, Aromatherapie, korrekte Abrechnung und Karrieremöglichkeiten.

Themen, die speziell den Bereich Humanmedizin betreffen, reichen von Nadelstichverletzungen über Injektionstechniken, Datenschutz und Schweigepflicht, Reisemedizin bis zu Diabetes und Folgeerkrankungen.

Für Zahnmedizinische Fachangestellte (bzw. Zahnärzte und Studierende) werden Vorträge über Implantate, dentale Erosionen und keilförmige Defekte, Hygiene, Bleaching, Fluoride, Halitosis und Hypersensibilität angeboten.

„Bis jetzt haben bereits 120 Anmeldungen. Das zeigt uns, dass Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte unsere Einladung gern annehmen, um in komprimierter Form neue Trends kennen zu lernen, Entwicklungen zu hinterfragen und gleichzeitig miteinander ins Gespräch zu kommen“, erklärt Judith Stephan, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes West und ergänzt: „Auch Kurzentschlossene sind noch willkommen. Das Tagungsbüro vor Ort hat ab 8 Uhr geöffnet. Zahnmediziner können dabei sogar Fortbildungspunkte sammeln“.

Im Preis von 75 Euro für Verbandsmitglieder und 85 Euro für Nichtmitglieder ist die Verpflegung enthalten. Auszubildende zahlen als Verbandsmitglieder 45 Euro, sonst (ebenso wie Studenten) 55 Euro, Ärzte und Zahnärzte 105 Euro.

Das komplette Programm können Sie -> hier nachlesen.
Infos erteilt Judith Stephan, Tel. (0 23 06) – 78 24 29, jstephan@vmf-online.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen