14.1.2011 | aktuelle Meldung

KBV ruft auch medizinisches Personal zur Grippeimpfung auf

„Die KBV appelliert an alle Bürger, sich gegen die saisonalen Grippeviren impfen zu lassen – falls noch nicht geschehen. Das Gleiche gilt insbesondere für die Ärztinnen und Ärzte in den Praxen sowie ihr medizinisches Fachpersonal,“ so Dr. Carl-Heinz Müller, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), gestern in Berlin.

„Der saisonale Impfstoff enthält auch Vakzine gegen die Schweinegrippe (H1N1). Tatsächlich gehören rund 80 Prozent der in diesem Winter kursierenden Viren zu den H1N1-Viren. Die übrigen zählen vorwiegend zur Influenza B. Auch gegen diese schützt der saisonale Impfstoff. Daher sollten sich auch diejenigen erneut impfen lassen, die sich schon im vergangenen Jahr gegen die Schweinegrippe immunisieren ließen“, erklärte Müller.

Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für diejenigen Bürger, für welche ein Schutz nach der Impfschutzrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses angezeigt ist. Dies sind alle Personen über 60 Jahre, zusätzlich alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit schweren chronischen Erkrankungen, medizinisches Personal und andere beruflich gefährdete Personen sowie erstmals auch Schwangere.

„Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten die Impfung aber derzeit grundsätzlich allen Mitgliedern. Versicherte sollten einfach bei ihrer Kasse nachfragen“, rät der KBV-Vorstand. Zudem bieten auch viele Arbeitgeber eine Schutzimpfung an. Sollte eine Krankenkasse und der Arbeitgeber die Kosten dennoch einmal nicht übernehmen, müssten Impfungswillige etwa zwischen 20 und 30 Euro für den Influenzaschutz selbst aufbringen.

„Nutzen Sie die Chance! Es ist nur ein kleiner Pikser mit großer Schutzwirkung. Das gilt nicht nur für den Geimpften, sondern auch für dessen Familienangehörige, Arbeitskollegen, Freunde und das gesamte persönliche Umfeld – denn Sie werden dann niemanden mehr anstecken“, appellierte Müller.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen