19.10.2010 | aktuelle Meldung

Internetseite informiert über Deutschland-Stipendium

Mit dem Sommersemester 2011 soll ein neues Stipendium eingeführt werden. Jetzt gibt eine Internetseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erste Auskünfte.

150 Euro monatlich von privat, 150 Euro monatlich vom Bund. Mit dem Deutschlandstipendium will die Bundesregierung ein neues Signal zur Zukunftssicherung setzen. Ziel ist es, mehr Menschen zu einem anspruchsvollen Hochschulabschluss an deutschen Hochschulen zu ermutigen.

Während in anderen Ländern eine ausgeprägte Stipendienkultur existiert, die ihnen im internationalen Wettbewerb um qualifizierten Nachwuchs klare Vorteile verschafft, hat Deutschland auf diesem Gebiet noch erheblichen Nachholebedarf.

In den USA, in Japan oder Südkorea stammen mehr als die Hälfte der Ausgaben für den Hochschulbereich aus privater Hand. Durchschnittlich fließen in den OECD-Staaten 30 Prozent aus privaten Quellen in die Hochschulen. Deutschland zählt hier zu den Schlusslichtern. Nur 15 Prozent der Hochschulförderung werden von privaten Förderern geleistet, etwa zwei Prozent davon erhalten Studierende hierzulande an Stipendiengeldern.

Zu den Informationen über das Deutschland-Stipendium

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

07.12.2023 - 05.09.2024
14482 Potsdam
Gastroenterologische Endoskopie mit Sachkundelehrgang gem. §4 der MPBetreib V (5 Module)
Termin anzeigen
09.12.2023 10:00 - 12:00 Uhr
18119 Rostock-Warnemünde
Digitale Helfer im Praxisalltag
Termin anzeigen
09.12.2023 13:00 - 16:00 Uhr
23568 Lübeck
Wenn der Rettungsdienst kommt...
Termin anzeigen
12.01.2024 15:00 - 16:00 Uhr
54292 Trier
Solo-Konzept - lebenslange Zahngesundheit
Termin anzeigen
16.03. - 11.05.2024
Stuttgart
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen