13.8.2010 | aktuelle Meldung

Was tun bei Praxisschließungen?

Der Bayerische Hausärzteverband hat Praxisschließungen als Protest gegen die neuen Reformpläne angekündigt. Nicht selten gehen die Arbeitgeber dabei von einer gewissen „Solidarität“ der Angestellten aus, sprich: Dafür werden bei den Praxismitarbeiter/innen Urlaubstage oder Überstunden angerechnet. Doch so einfach ist das nicht.

Die Rechtsabteilung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. weist darauf hin, dass Arbeitgeber nicht verlangen dürfen, dass Mitarbeiterinnen an Demonstrationen teilnehmen müssen. Wenn der Arbeitgeber demonstrieren will, geht das grundsätzlich zu seinen Lasten. Wollen Mitarbeiterinnen nicht teilnehmen, müssen sie ihrem Chef ihre Arbeitskraft für diese Zeit anbieten.

Noch mehr Hinweise dazu stehen unseren Mitgliedern im internen Bereich der Website unter "Informationen der Rechtsabteilung" zur Verfügung.

Zum internen Mitgliederbereich.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen