13.8.2010 | aktuelle Meldung

Was tun bei Praxisschließungen?

Der Bayerische Hausärzteverband hat Praxisschließungen als Protest gegen die neuen Reformpläne angekündigt. Nicht selten gehen die Arbeitgeber dabei von einer gewissen „Solidarität“ der Angestellten aus, sprich: Dafür werden bei den Praxismitarbeiter/innen Urlaubstage oder Überstunden angerechnet. Doch so einfach ist das nicht.

Die Rechtsabteilung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. weist darauf hin, dass Arbeitgeber nicht verlangen dürfen, dass Mitarbeiterinnen an Demonstrationen teilnehmen müssen. Wenn der Arbeitgeber demonstrieren will, geht das grundsätzlich zu seinen Lasten. Wollen Mitarbeiterinnen nicht teilnehmen, müssen sie ihrem Chef ihre Arbeitskraft für diese Zeit anbieten.

Noch mehr Hinweise dazu stehen unseren Mitgliedern im internen Bereich der Website unter "Informationen der Rechtsabteilung" zur Verfügung.

Zum internen Mitgliederbereich.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen