24.6.2010 | aktuelle Meldung

Programm für die 1. Fachtagung Nord steht

Jetzt ist es soweit: Die Einladungen und das Programm zur 1. Fachtagung Nord sind gedruckt und verschickt. Die Premiere in Hamburg wird am 2. Oktober im Gruner + Jahr Pressehaus Am Baumwall 11 stattfinden. Die Fachtagung unterscheidet sich in einigen Punkten vom bislang Gewohnten: Erstmals werden Workshops angeboten, in denen auch Zahnmedizinische Fachangestellte praktisch arbeiten können.

Interessante Themen für Zahnmedizinische und Medizinische Fachangestellte, aber auch für Ärzte, Zahnärzte und Studenten dieser Fachbereiche stehen auf dem Programm.

  • Zum Ausdrucken haben wir unten einen pdf-Download zur Verfügung gestellt, dem Sie auch ein Anmeldeformular und viele weitere wichtige Informationen entnehmen können. Die rechtzeitige Anmeldung garantiert einen Platz in den begehrten Seminaren und Workshops, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt.


Die Fachtagung Nord bildet den Auftakt, weitere folgen in den Landesverbänden West, Ost und Süd bis Juni 2011.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen