11.3.2010 | Pressemeldung

Eine Ausbildung mit Zukunft

Erwachsen sein heißt auch, sich Prüfungen zu stellen: Der Führerscheinprüfung, der Abschlussprüfung, der Einstellungsprüfung oder auch einer Weiterbildungsprüfung. Um die Auszubildenden Medizinischen, Tiermedizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten bei ihrer Abschlussprüfung zu unterstützen, veranstaltete der Verband medizinischer Fachberufe e.V. in Kooperation mit dem Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. am 6. März 2010 den 2. Azubi-Tag Nord.

Nach der Alice-Salomon-Berufsschule in Hannover 2009 zeigte sich in diesem Jahr dabei die Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster als idealer Tagungsort.

„Der Gesundheitssektor ist der am schnellsten wachsende und ein Sektor mit Zukunft“ betonte Schulleiter Ulrich Wiethaup in seiner Begrüßungsrede vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Trotz erneuten Wintereinbruchs mit 25 cm Neuschnee und entsprechend abenteuerlichen Anreisebedingungen waren fast alle der 130 angemeldeten Auszubildenden gekommen.

Das allein spricht bereits für die Motivation der jungen Kolleginnen und Kollegen. Ihr Engagement zeigten sie auch während der Veranstaltung immer wieder deutlich: In den Seminaren fieberten die Auszubildenden bei der Simulation einer praktischen Prüfung nicht nur mit dem „Prüfling“ mit. Auch die Aufgabe und Situation des Prüfungsausschusses wurde anerkennend beurteilt. Zu den weiteren besonders gefragten Themen zählten Viruserkrankungen bei Hund und Katze, Hygiene in der Praxis und Abrechnungstraining.

Wie schon die vergangenen Azubi-Tage hat und auch dieser gezeigt: Junge und engagierte Kolleginnen und Kollegen in den Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen sind bereit, die Zukunft im Gesundheitswesen mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Das freut besonders das Team des Landesverbandes Nord des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. In der neuen Zusammensetzung mit Petra Stenzel als 1. Vorsitzende und Anita Marini als stellvertretende Vorsitzende sowie Sieglinde Baumann, Roswitha Grembocki, Nicole Josten-Ladewig, Maike Arndt, Katrin Neumann und Angelika Rückfürt hat es mit dem Azubi-Tag seine erste große Herausforderung hervorragend bestanden.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen