22.2.2010 | aktuelle Meldung

Juristinnen fordern Schutz der "Alt-Ehen" vor neuem Unterhaltsrecht

Der Deutsche Juristinnenbund (djb) ruft zu einer Unterschriftenaktion gegen das seit dem 1. Januar 2008 geltende Unterhaltsrecht auf: Insbesondere die Frauen, die wegen Ehe und Familie ihre Erwerbstätigkeit aufgegeben haben, seien durch das neue Recht - für sie unvorhersehbar - benachteiligt.

Der djb fordert deshalb den Gesetzgeber auf, diese "Alt-Ehen" zu schützen. Hinzu komme, dass die gesetzlichen Anforderungen an die Erwerbsobliegenheit der Mütter und die gesellschaftliche Realität der Kinderbetreuungsmöglichkeiten weit auseinanderklafften. Hier sei der Gesetzgeber ebenfalls gefordert, Abhilfe zu schaffen und die für viele Mütter verwirrende Situation zu klären, so der djb.

Gestartet wurde eine Unterschriftenaktion, die Mitte März Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger übergeben werden soll.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
24.09.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
16. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen