30.12.2009 | Pressemeldung

Betriebliche Altersvorsorge für ZFA - Tarifvertrag jetzt veröffentlicht

Überarbeiteter Tarifvertrag zur betrieblichen Altersvorsorge für Zahnmedizinische Fachangestellte in Hamburg, Hessen und Westfalen-Lippe

Zum 1. Januar 2010 tritt ein überarbeiteter Tarifvertrag zur betrieblichen Altersvorsorge für Zahnmedizinische Fachangestellte in Hamburg, Hessen und Westfalen-Lippe in Kraft. Darauf einigten sich Ende November in Hamburg der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten /Zahnarzthelferinnen (AAZ).

Mit dem neuen Vertrag erhalten die Mitarbeiter/innen nun auch bei Entgeltumwandlung vom Arbeitgeber finanzierte Zuschüsse. Diese betragen 20 Prozent der für die Rente umgewandelten Summe.

Zusätzlich gelten weiterhin die Bestimmungen aus dem Tarifvertrag von 2007. Danach haben Arbeitnehmer/innen, die 20 und mehr Stunden wöchentlich arbeiten, sowie Auszubildende nach der Probezeit Anspruch auf einen Arbeitgeberbeitrag zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von monatlich 20 Euro. Teilzeitbeschäftigte mit weniger als 20 Stunden Arbeitszeit erhalten zehn Euro.

"Das ist ein respektables Ergebnis", erklärt Margret Urban, Verhandlungsführerin vom Verband medizinischer Fachberufe und ergänzt mit Verweis auf die mangelnde Tarifbereitschaft in anderen Kammerbereichen: "Damit zeigen die Zahnärztinnen und Zahnärzte aus den Kammerbereichen Hamburg, Hessen und Westfalen-Lippe, dass sie bereit sind, transparente und soziale Verantwortung für die Mitarbeiterinnen zu übernehmen."

Dr. Elke Vietor von der AAZ ermunterte ihre Kolleginnen und Kollegen sowie die Mitarbeiterinnen, alle nun bestehenden Möglichkeiten der Förderung der betrieblichen Altersvorsorge zu nutzen und so frühzeitig der Altersarmut vorzubeugen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen