17.11.2009 | Pressemeldung

Verband medizinischer Fachberufe im Norden neu aufgestellt

Von Osnabrück bis Pasewalk, von Kiel bis Göttingen reicht der neue Landesverband Nord des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. Er entstand am Wochenende in Neumünster durch Zusammenschluss mehrerer Landesverbände und wird von Petra Stenzel, Arztfachhelferin aus Holzminden, geleitet.

Weitere Mitglieder des Landesvorstandes sind: Anita Marini, Arztfachhelferin aus Braunschweig, Sieglinde Baumann, Medizinische Fachangestellte aus Diepholz, Roswitha Grembocki, Betriebswirtin aus Stralsund, Nicole Josten-Ladewig, Tiermedizinische Fachangestellte aus Dahlenburg, Maike Arndt, Arztfachhelferin aus Reinbek sowie Katrin Neumann, Medizinische Fachangestellte aus Rehna.

Petra Stenzel erklärt dazu: "Die Mitglieder der Landeshauptversammlung haben dem neuen Vorstand das Vertrauen ausgesprochen und mit ihren Beschlüssen eine gute Grundlage für die Zukunft der Interessenvertretung der Praxismitarbeiterinnen im Norden gelegt."
Berufspolitisch wollen sich Petra Stenzel, ihre Vorstandskolleginnen und zahlreiche Aktive dafür einsetzen, dass verbesserte rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen geschaffen werden, um die Medizinischen, Zahnmedizinischen und Tiermedizinischen Fachangestellten stärker in die medizinische Versorgung einzubeziehen.

In einer einstimmig verabschiedeten Resolution forderten sie deshalb, die Attraktivität dieser Berufe auszubauen und die Qualifikationsanforderungen nicht herabzusetzen. Vielmehr gelte es, Poolkompetenzen zu nutzen sowie Durchlässigkeiten und eine gegenseitige Anrechnung von Ausbildungsinhalten innerhalb der Medizinalfachberufe zu schaffen.

Für das erste Halbjahr wurde zudem ein Fortbildungskalender erarbeitet. Er enthält insgesamt 58 Veranstaltungen, die der Landesverband in den unterschiedlichsten Regionen und Bezirksstellen zum Teil in Zusammenarbeit mit dem verbandseigenen Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. (BIG) anbieten will. "Die Weiterbildung unserer Mitglieder sowie der Kolleginnen und Kollegen ist für uns eine wichtige Aufgabe, die wir bereits in der Vergangenheit intensiv verfolgt haben und auch in den nächsten Jahren motiviert angehen wollen", sagt Petra Stenzel. "Geplant sind u.a. Qualitätszirkel, Veranstaltungen zum Thema Kommunikation, korrekte Abrechnung und Labor, außerdem ein Azubi-Tag am 6. März in Neumünster und eine Fachtagung für Tiermedizinische Fachangestellte am 17. April in Hannover."

Einen weiteren Schwerpunkt sieht die 1. Vorsitzende in einer Stärkung des Ostens. 20 Jahre nach dem Mauerfall ist die Entgleichheit bei Medizinischen und Tiermedizinischen Fachangestellte tarifvertraglich zwar erreicht, aber für Zahnmedizinische Fachangestellte wurden nur mit Hamburger Arbeitgebern Tarifverhandlungen abgeschlossen. Petra Stenzel: "Selbst dort, wo es Tarifverträge gibt, werden sie nicht unbedingt eingehalten. Wenn wir hier mehr erreichen wollen, müssen wir auch mehr Mitglieder gewinnen."

Zu den Kontakten

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen