6.11.2009 | aktuelle Meldung

Aktuelle Informationen zur Neuen Grippe H1N1

Die Zahl der Todesfälle in Deutschland mit einer H1N1-Infektion ist auf neun gestiegen (Stand: 05.11.2009) Das Robert-Koch-Institut erklärte dazu:

"Weitere Todesfälle waren bei einem Anstieg der Fallzahlen der Neuen Grippe A/H1N1 in Deutschland zu erwarten. Dabei muss auch davon ausgegangen werden, dass wie in anderen Ländern auch, Todesfälle bei Patienten ohne relevante Vorerkrankungen auftreten werden.

Mit zunehmenden Fallzahlen, die sich derzeit abzeichnen, wird auch die Anzahl von Fällen mit schwererem Verlauf zunehmen. Vor diesem Hintergrund sind die Einhaltung von persönlichen Hygienemaßnahmen und die Impfung als wichtige Präventionsmaßnahme von besonderer Bedeutung."

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hatte am 4.11. mitgeteilt:

"Angesichts der zunehmenden Zahl von Erkrankungen bei Kindern aller Altersgruppen und der verbesserten Datenlage bei Impfungen von Kindern unter drei Jahren empfiehlt der BVKJ im Einklang mit den offiziellen STIKO-Empfehlungen ab sofort, Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensmonat gegen die Neue Influenza, die so genannte Schweinegrippe, zu impfen. Diese Empfehlung betrifft vor allem Kinder, die ein chronisches Leiden, wie z.B. Asthma bronchiale, Stoffwechsel-Erkrankungen, Herzfehler etc., haben. Sie sollten baldmöglichst geimpft werden."

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen