28.10.2009 | aktuelle Meldung

Vielfältiges Veranstaltungsangebot im Südwesten

Medizinische Fachangestellte im Südwesten haben in den nächsten drei Monaten noch einige wichtige Termine, die sie nicht versäumen sollten.

Azubitag „3 zu 1 für dich“ am 07.11.2009 in Stuttgart

So startet am 7. November in Stuttgart schon zum zweiten Mal der Azubi-Tag für Medizinische Fachangestellte. Von 10:30 bis ca. 16:00 Uhr stehen die drei Partner Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, Bezirksärztekammer Nordwürttemberg und Verband medizinischer Fachberufe e.V., Landesverband Baden-Württemberg, den rund 200 Auszubildenden zur Medizinischen Fachangestellten mit Rat und Tat zur Seite. Auf dem Programm stehen vielversprechende Themen wie „Wetten dass!“, „QMunikations-Training“, „Meckerei & Co …“ und „Fit für den Notfall – mit Gabi und Susi gut verbunden“. Wer wissen möchte, was sich dahinter verbirgt, kann auf www.3zu1fuerdich.de nachschauen und sich dort anmelden.

Tag der Allgemeinmedizin 14.11.2009 Uni Heidelberg

An das gesamte Praxisteam wendet sich der Tag der Allgemeinmedizin am 14. November in der Neuen Medizinischen Klinik der Universität Heidelberg. Dort ist der Verband medizinischer Fachberufe e.V. auch mit einem Info-Stand vertreten und freut sich auf möglichst viele Kolleginnen.

Tag der Medizinischen Fachangestellten/ArzthelferIn am 30.01.2010 in Stuttgart

Und schließlich findet in gewohnter Weise auf der Messe Medizin wieder der Tag der Medizinischen Fachangestellten / Arzthelferin statt. Zum Thema „Wie sag ich´s meinem Chef…?“ referiert Herr Schaupp, Betriebswirt, Firma Deltamed. Für das Thema „Selbstpflege für Gesundheits-Profis“ konnte Theresia Wölker, PraxisberaterIn aus Bendorf/Rhein gewonnen werden.
Die Teilnahmegebühren betragen für Mitglieder 15 Euro (als Azubi 12 Euro), für Nichtmitglieder 25 Euro (als Azubi 22 Euro).
Informationen bei Stefanie Teifel, 1. Vorsitzende Landesverband Baden-Württemberg,
Tel. (0 79 36) 9 90 95 40, Fax. (0 79 36) 9 90 95 41, E-Mail: steifel@vmf-online.de
oder Sabine Winkler, Fax. (0 71 41) 1 33 68 85, E-Mail: sabine_winkler@gmx.de.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen