26.3.2009 | Pressemeldung

Azubi-Tage in Berlin und Dortmund

Dass Auszubildende auch den Samstag zum Lernen nutzen, haben die beiden Azubi-Tage des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 28. Februar in Hannover und am 21. März in Augsburg bereits gezeigt: Insgesamt rund 350 angehende Medizinische, Zahnmedizinische und Tiermedizinische Fachangestellte besuchten beide Fortbildungstage im Norden und Süden Deutschlands.


Am 25. April finden diese Veranstaltungen nun für die östlichen und die westlichen Regionen statt. Der Berufsverband lädt an diesem Tag ins Oberstufenzentrum Gesundheit II in Berlin-Hellersdorf und ins Robert-Schumann-Berufskolleg in Dortmund ein.

Die TeilnehmerInnen erwarten spannende Vorträge und Seminare rund um die Praxis und den Berufsalltag. So lernen Medizinische Fachangestellte Neues über Impfungen und Hygieneanforderungen. Zahnmedizinische Fachangestellte können ihre abrechnungstechnischen Kenntnisse erweitern und erhalten einen tieferen Einblick in die Arbeit im Dentallabor. Zum Programm für Tiermedizinische Fachangestellte gehören Vorträge über Strahlenschutz für Tier und Mensch und die Grundlagen der Ernährung bei Hund und Katze. Außerdem informieren Referenten über selbstbewusstes Bewerben, gutes Zeitmanagement und erklären, warum die Jugendlichen jetzt schon an die Rente denken sollten.

Aber nicht nur das Fachliche ist gefragt. Bei der gesundheitspolitischen Diskussionsrunde stehen den Auszubildenden neben Verbandsvertreterinnen auch Prominente aus der Politik Rede und Antwort.

„Unsere beiden ersten Azubi-Tage haben bereits gezeigt, dass sich die jungen Kolleginnen diese Chance der Weiterbildung nicht entgehen lassen“, erklärte dazu die Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., Sabine Rothe. „Besonders die Seminare zur Vorstellung einer praktischen Prüfungsaufgabe sind erfahrungsgemäß sehr begehrt. Außerdem können die Jugendlichen diese Veranstaltung nutzen, um auch Azubis aus anderen Schulen der Region kennen zu lernen.“

Im Preis von 35 Euro für Verbandsmitglieder und 45 Euro für Nichtmitglieder ist die Verpflegung (außer Kaltgetränke) bereits enthalten. Achtung: Ab fünf TeilnehmerInnen gibt es einen Gruppenrabatt von 5 Euro pro Person. Zusätzlich ist ein Frühbucherrabatt in Höhe von 10 Euro pro Person möglich, dieses Angebot gilt allerdings nur bis zum 28. März 2009 (Eingang der Gebühr). Anmeldeschluss ist am 14. April.

An beiden Azubi-Tagen ist auch die Deutsche Knochenmarkspenderdatei mit einer Typisierungsaktion dabei.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen