14.1.2008 | Pressemeldung

45-jähriges Wirken des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. gewürdigt

Auf einer Festveranstaltung im Westfälischen Industrieklub in Dortmund ist am Samstag das 45-jährige Wirken des Verbandes medizinischer Fachberufe von zahlreichen prominenten Gästen gewürdigt worden.


Der Präsident der Bundesärztekammer Professor Jörg-Dietrich Hoppe dankte den Verbandsmitgliedern für das gemeinsame Wirken im Bündnis Gesundheit 2000 und den Mitarbeiterinnen in den Arztpraxen für ihre Zusammenarbeit im Praxisteam. "In den nächsten Jahren kommen erhebliche Veränderungen auf uns zu. Wir werden uns gemeinsam gut aufstellen müssen, um vor allem die Anfänge gut zu überstehen", so der BÄK-Präsident mit Blick auf den Gesundheitsfonds und die zunehmende staatliche Steuerung des Gesundheitswesens.

Auch weitere Arbeitgebervertreter, unter ihnen der Präsident des Bundesverbandes praktizierender Tierärzte, Dr. Hans-Joachim Götz, der Geschäftsführer des Instituts für hausärztliche Fortbildung, Robert Festersen und Dr. Bernhard Reilmann für die Bundeszahnärztekammer, hoben die positive Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe vor allem hinsichtlich der Weiterentwicklung der Berufe und der besseren Versorgung der Patienten hervor.

Das Jubiläum wurde zudem genutzt, um verdienstvolle Mitglieder des Verbandes zu würdigen.

In einer Podiumsdiskussion erörterten die Frauen des Verbandes gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Frauenrates, Claudia Menne, und Dr. Andrea Jochmann-Döll vom Forschungs- und Beratungsbüro für Gender, Entgelt, Führung, Arbeit (GEFA) Möglichkeiten, um den gesellschaftlichen Wert der Arbeit in Frauenberufen zu erhöhen.

Die Festveranstaltung fand ihre Fortführung mit einer bunten Wanderung durch die Verbands- und die Weltgeschichte und ihren Abschluss mit frechen und flotten Liedern über Frauen, dargeboten von Sabine Wackernagel.

Bereits im Vorfeld hatten viele Institutionen, darunter drei Bundesministerien, in Grußworten das Wirken des Verbandes gewürdigt.

Lesen Sie dazu auch die folgenden Statements:

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen