23.11.2005 | Pressemeldung

Weitere Landesvorstandswahlen im BdA: Gebietsreform wurde umgesetzt

Mit drei weiteren Landeshauptversammlungen am vergangenen Wochenende wurde die auf der Bundeshauptversammlung im Mai 2004 beschlossene Gebietsreform im Berufsverband der Arzt-, Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen e.V. (BdA) erfolgreich abgeschlossen. Somit arbeitet der BdA nun mit neun Landesverbänden.


In Bremen trafen sich am 19. November die Delegierten der Landesverbände Bremen und Niedersachsen (HB, NI). Ihr neuer gemeinsamer Landesvorstand wird nun von Petra Stenzel als Landesvorsitzende geleitet. Die Arztfachhelferin hat bereits Erfahrungen in der ehrenamtlichen Arbeit für den BdA gesammelt, übernimmt aber erstmals eine hauptamtliche Funktion. Ihre Stellvertreterin wurde Nicole Josten-Ladewig. Weitere Vorstandsmitglieder sind Sieglinde Baumann sowie Petra Müllerstedt und Sabine Hirschhausen als Schrift- und Protokollführerin bzw. als Beisitzerinnen (alle NI).

Ebenfalls am 19. November fusionierten die Landesverbände Berlin, Brandenburg und Sachsen (BE, BB, SN) auf der gemeinsamen Landeshauptversammlung in Berlin. Hier hat von nun an die bisherige Landesvorsitzende von Brandenburg Barbara Glöhs den Vorsitz über alle drei Bundesländer. Den Vorstand komplettieren Sandra Müller (BE) als Stellvertreterin, Sandra Günther (BB) als Schrift- und Protokollführerin sowie Silke Hein, Eileen Seibt (beide BE) und Ines Driesnack (SN) als Beisitzerinnen.

Eine dritte Fusion gab es auf der Landeshauptversammlung der bisherigen Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland (RP, SL), die am 19. November in Trier stattfand. Einmütig wählten die Delegierten ihren neuen gemeinsamen Landesvorstand und die bisherige Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, Margret Hilken, an dessen Spitze. Ihre Stellvertreterin wurde Ingrid Herrmann, die bisherige Landesvorsitzende des Saarlands (SL). Weitere Vorstandsmitglieder sind Margit Baumgärtner (RP) als Schrift- und Protokollführerin sowie Agnes Lukas (RP) und Heike Heisel (SL) als Beisitzerinnen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen