7.11.2005 | Pressemeldung

Landesvorstandswahlen im BdA: Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fusionieren

Seit dem Wochenende gibt es für die Mitglieder des Berufsverbandes der Arzt-, Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen e.V. (BdA) in Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen einen gemeinsamen BdA-Landesverband.

Die Delegierten setzten damit die im Mai 2004 beschlossene Gebietsreform in die Tat um und wählten auf ihrer Landeshauptversammlung in Oberhof einen neuen Vorstand.

Neue Landesvorsitzende ist Claudia Siebert (Hessen). Beate Schulz (Thüringen) wurde als Stellvertreterin und Karin Thiemann (Sachsen-Anhalt) als Schrift- und Protokollführerin gewählt. „Somit spiegelt sich in der Zusammensetzung des Landesvorstandes die bisherige gute Kooperation der Länder wider“, erklärte dazu Beate Schulz. „Da wir außerdem die jüngste und die älteste Teilnehmerin der Landeshauptversammlung in den Vorstand gewählt haben, ist auch die Generationen übergreifende Zusammenarbeit gesichert.“

In ihrer Rede zur Verabschiedung der bisherigen Landesvorstände würdigte Ingrid Gerlach, 2. Vorsitzende Geschäftsführerin des BdA, die bisher geleistete Aufbauarbeit in den neuen Bundesländern und die kontinuierliche Arbeit im Landesverband Hessen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

07.12.2023 - 05.09.2024
14482 Potsdam
Gastroenterologische Endoskopie mit Sachkundelehrgang gem. §4 der MPBetreib V (5 Module)
Termin anzeigen
09.12.2023 10:00 - 12:00 Uhr
18119 Rostock-Warnemünde
Digitale Helfer im Praxisalltag
Termin anzeigen
09.12.2023 13:00 - 16:00 Uhr
23568 Lübeck
Wenn der Rettungsdienst kommt...
Termin anzeigen
12.01.2024 15:00 - 16:00 Uhr
54292 Trier
Solo-Konzept - lebenslange Zahngesundheit
Termin anzeigen
16.03. - 11.05.2024
Stuttgart
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen